Goldenes Abitur Goldenes Abitur: Urkunden aus den Händen des Schulleiters
Halle/MZ. - Entgegen den sonstigen Gepflogenheiten hatten sich die Schulfreunde Dieter Eichhorns, die damalige Klasse 12 B, nicht allein getroffen. Angeregt durch das runde Jubiläum hatte Eichhorn die Idee, dass auch andere Abiturienten des Jahrgangs '53 bei einer kleinen Feier in den Stiftungen dabei sein könnten. Dieser offensichtlich guten Idee waren aber nicht nur Schüler, sondern auch ehemalige Lehrer gefolgt. So wurde auch Karl-Heinz Götze begrüßt. Der heute 82-Jährige unterrichtete unter anderem Deutsch und Geschichte.
Neben den Erinnerungen an Streiche aus der Schulzeit spielten auch andere Ereignisse eine große Rolle. Immerhin waren die goldenen Abiturienten unmittelbar nach ihrer Prüfungszeit 1953 mitten in die Geschehnisse rund um den 17. Juni 1953 geraten. Viele zog es nach der Niederschlagung des Volksaufstandes oder in den Jahren danach in den Westen Deutschlands.
Die ehemaligen Schüler der 12 B hatten am Samstag zusätzlich die Gelegenheit, einen Blick in ihre alten Unterrichtsräume zu werfen. Der Leiter der Latina, Hanswolfgang Halstenberg, überreichte den Frauen und Männern dort Urkunden mit dem Vermerk auf das vor 50 Jahren abgelegte Abitur.