Gift in weiterer Grundschule Gift in weiterer Grundschule: In der Reideburger Schule wurde Naphthalin festgestellt

Halle (Saale) - Nachdem in der Grundschule Reideburg/Kanena ein erhöhter Naphthalinwert festgestellt wurde, werden derzeit laut TV Halle dort zwölf Klassenräume saniert. Ursache sollen früher verwendete Baustoffe in den Fußböden sein. Die gesundheitsgefährdende Substanz steht laut Bundesamt für Risikobewertung sogar im Verdacht, krebserregend zu sein.
Naphthalin an Reideburger Schule: Fall erinnert an die Friesen-Grundschule
Nach mehrmaliger Nachfrage durch den Sender teilt die Stadt Halle nun mit: „Der Rückbau der alten Beläge, die Vorbereitung des Untergrundes und die Anschlüsse im Mauerwerk sind erfolgt, teilweise wurden Folien zur Abdichtung eingebracht.“ Es würden nunmehr der Ausgleich für den neuen Bodenbelag und der Einbau sowie die Malerarbeiten erfolgen. Im Anschluss werde die gutachterliche Freimessung durchgeführt. Ziel sei es, die Räume bis zum Schuljahresbeginn freizugeben.
Die Messungen der Raumluft wurden nach Hinweisen aus dem Lehrerkollegium vorgenommen und führten zu den jetzigen umfangreichen Sanierungsmaßnahmen. Derzeit gleicht die Schule einer Großbaustelle, der Zeitplan soll aber eingehalten werden. Der Fall erinnert an die Friesen-Grundschule. Auch hier hatten Schüler und Lehrer über starken Geruch und Unwohlsein geklagt. Bei Messungen wurde eine erhöhte Naphthalin-Konzentration in der Raumluft nachgewiesen. Im Falle der Friesen-Schule beschwerten sich die Eltern vor allem über die zähflüssige Informationspolitik der Stadt, nachdem einzelne Kinder gesundheitliche Probleme bekamen.
Bereits den nächsten Naphthalin-Verdachtsfall in Halle?
„Nach der Sanierung in der Friesen-Schule konnte bei der letzten Messung im Februar keine Überschreitung des geltenden Richtwertes mehr festgestellt werden“, teilt die Stadt mit. Der von Schimmel befallene Keller sei dagegen immer noch nicht nutzbar. Nach Friesen-Schule und der Grundschule Reideburg/Kanena gibt es laut TV Halle bereits den nächsten Naphthalin-Verdachtsfall. In der Comenius-Schule wurden in drei Räumen Messungen durchgeführt. Die Ergebnisse des Gutachters werden in dieser Woche erwartet. (mz)