1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Geschenke, Blumen und ein Lied für den Neuanfang

EIL

Geschenke, Blumen und ein Lied für den Neuanfang

Von Katja Pausch 04.09.2005, 17:10

Halle/MZ. - Allein Frieder Weigmann, der als Sprecher der Diakonischen Werke Mitteldeutschlands der Stadtmissionschefin sein Grußwort überbrachte, machte es der scheidenden Pastorin, die mit Ehemann Christoph Schildbach Halle verlässt, einfacher: Er hatte statt Geschenken die Gitarre im Gepäck und mit einem Lied die Gottesdienstgäste in der vollen Laurentiuskirche zum Mitklatschen gebracht.

Wehmut über den Weggang zweier "stadtbekannter Gesichter", so Superintendent Eugen Manser, schwang dennoch mit im Festgottesdienst, dem neben Bürgermeisterin Dagmar Szabados auch die Bundestagsabgeordneten Christel Riemann-Hanewinckel (SPD) und Christoph Bergner (CDU) beiwohnten. In seiner Predigt würdigte Professor Reinhard Turre, ehemaliger Direktor des Diakonischen Werkes der Kirchenprovinz Sachsen, das Wirken Monika Schlegelmilchs, das der Stadtmission den besten Ruf über Landesgrenzen hinaus verschafft hat. Als Beweis dafür saßen in den Bänken auch Kirchenvertreter aus Leipzig, Magdeburg, Berlin und Wuppertal. "Unser Herz ist voll von Dank", so Turre, der das Loslassen, Finden und Gestalten als wichtige Fixpunkte eines jeden Lebens nannte. "Wer loslässt, wird wieder empfangen" - mit diesen Worten wünschte Turre den Scheidenden ein gesegnetes Leben und Gelingen für den Neuanfang.

Bevor zahlreiche Gratulanten zu Wort kamen, überbrachte Dagmar Szabados "mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge" ihre Grüße. Sie dankte der 62-jährigen Theologin dafür, die Stadtmission in ihrer Amtszeit zu einem "unverzichtbaren Teil der sozialen Landschaft Halles" gestaltet zu haben. Ihr Abschiedsgeschenk: ein Bild mit Halles fünf Türmen vom Maler Christoph Rackwitz.