Gemeindebibliothek Döllnitz Gemeindebibliothek Döllnitz: Genug Platz zum Schmökern
Döllnitz/MZ. - 3 014 Entleihungen im vergangenen Jahr und insgesamt 466 Besucher lautet die Bilanz. Damit kann sich die kleine Einrichtung mit derzeit 118 Lesern - darunter 75 Kinder - durchaus sehen lassen. Dazu kamen 2002 zwei Veranstaltungen mit 56 Gästen. Für weiteren Lese-Nachwuchs ist gesorgt, denn regelmäßig schauen die Erzieherinnen des Hortes mit ihren Schützlingen vorbei, wie Petra Wehner weiter erzählt. Einmal im Jahr steht zudem eine Führung mit den jeweiligen Erstklässlern auf ihrem Plan. Manche Kinder hat sie danach schon bis zur neunten oder zehnten Klasse begleitet. Doch bei den Erwachsenen, da wünscht sich die Döllnitzerin noch mehr Zulauf.
Mal vorbeizuschauen, das lohnt sich vor allem seit dem Umzug Ende letzten Jahres in die Schachtstraße des Dorfes. Der große, helle Raum mit seinen Tischen und Stühlen bietet viel Platz zum Schmökern, Basteln oder zum Erledigen der Hausaufgaben, was durchaus vorkommt. Längst sind die 75 Umzugskartons ausgepackt. "Renate Sinang sowie Katrin und Heidelinde Schaaf waren mir eine große Hilfe", ist die Bibliothekarin für die Unterstützung dankbar.
Nun füllen die Romane, Krimis, Fachbücher, die Kinderliteratur sowie die Videos zwölf Regale. Und das Angebot, das sich aus Bestand der Saalkreisbücherei und einem kleinen Bestand der Gemeinde zusammensetzt, soll noch größer werden. "Der Bürgermeister setzt sich sehr für die Bücherei ein und hat sogar Fördermittel für die Anschaffung eines Computers beantragt", ist zu erfahren. Ohnehin braucht unter den Lesern niemand zu befürchten, dass er irgendwann alles "ausgelesen" hat. "Der Bestand wird etwa aller zwei Monate ausgetauscht", betont Petra Wehner.
Die Gemeindebibliothek sowie die neue Kindertagesstätte "Storchennest" in der Schachtstraße 15 können am Sonnabend, 1. Februar, von 10 bis 11 Uhr besichtigt werden.