1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fußball Junior-Masters: Fußball Junior-Masters: VfL Halle 96 gegen FC Bayern München

Fußball Junior-Masters Fußball Junior-Masters: VfL Halle 96 gegen FC Bayern München

Von Max Zeising 26.01.2016, 20:49
Nick Salihamidzic-Copado im Zweikampf gegen Herthas Malek Ahmed
Nick Salihamidzic-Copado im Zweikampf gegen Herthas Malek Ahmed Eckehard Schulz Lizenz

Halle (Saale) - Der kleine, schwarzhaarige Junge an der Bande bekam den Mund gar nicht mehr zu. Fassungslos starrte er auf das Parkett. Dorthin, wo sich seine Mitspieler vom FC Bayern München gerade gegen den vermeintlichen Außenseiter VfL Halle 96 abmühten. Das Duell im Rahmen des Junior-Masters, des jährlich stattfindenden internationalen U-13-Turniers in Halle, war überraschend ausgeglichen. Der forsch auftretende VfL rang dem scheinbar übermächtigen Gegner ein 1:1 ab - und sorgte damit für verwunderte Blicke.

Vielleicht konnten die Zoo-Kicker aber auch deshalb auftrumpfen, weil Bayern-Trainer Dominik Beckenbauer, Enkel von „Kaiser“ Franz, sein zumindest nominell stärkstes Ass im Ärmel ließ. Den kleinen Jungen, der neben ihm stand und der nur von außen mitfieberte: Nick Salihamidzic-Copado. Sohn des ehemaligen Bundesliga-Spielers Hasan Salihamidzic und der Schwester des Ex-Profis Francisco Copado. Er war beim Junior-Masters sozusagen der „Star“.

Kein Pseudonym

Der Nachwuchs-Kicker mit dem berühmten Namen setzte damit eine ganze Reihe junger Fußballer fort, die - aus prominentem Hause stammend - an dem Turnier in der Saalestadt teilnahmen. Vor drei Jahren zum Beispiel war Franz Beckenbauers anderer Enkel Luca dabei, natürlich für den FC Bayern. Der Bruder von Dominik bekam damals sogar ein Pseudonym verpasst, damit seine Herkunft nicht preisgegeben wird. Er hieß „Luca Elias“.

Bei Nick Salihamidzic-Copado verzichteten die Münchner jedoch auf diesen Schritt. „Warum hätten wir das auch tun sollen? Am Ende kommt es doch eh raus“, sagte Dominik Beckenbauer, der seit Jahren als Junioren-Coach tätig ist. Doch umso mehr war er gefordert, erst gar keine Vergleiche zwischen Vater und Sohn aufkommen zu lassen: „Auch ich bin anders als mein Vater, und mein Vater ist anders als mein Opa. Nick und Hasan sind völlig verschieden.“

Beinahe hätte RB Leipzig das Junior-Masters für sich entschieden. Im Finale gegen den 1. FC Köln führte die U 13 des Zweitligisten lange mit 1:0, ehe sie in den letzten Minuten das Spiel doch noch aus der Hand gab - Endstand 1:2. Im Spiel um Platz drei setzte sich Borussia Dortmund mit 2:0 gegen den dänischen Vertreter FC Midtjylland durch. Beste hallesche Mannschaft wurde der HFC, der es bis ins Viertelfinale schaffte und dort am späteren Sieger Köln scheiterte.

Für eine Überraschung aus regionaler Sicht sorgte die Nachwuchs-Mannschaft von Turbine Halle, die sich als Zweiter der Vorrunde - vor Hannover 96 und dem 1. FC Lok Leipzig - für die Zwischenrunde qualifizierte.

Bereits gestern begannen die Vorbereitungen für das nächste Junior-Masters 2017. „Regionale Vereine, die daran teilnehmen wollen, können sich schon jetzt bewerben“, sagt Veranstalter Uli Mappes.

Die Politik des Übungsleiters bezüglich prominenter Nachwuchs-Spieler in seinen Reihen zielt auf Normalisierung ab. Nach dem Motto: Bloß keine Extrawurst! „Wir werden niemanden anders behandeln, nur weil er einen bekannten Namen trägt“, sagt der Coach mit dem bekannten Namen.

Auf bestimmte Vorsichtsmaßnahmen wollten die Bayern trotzdem nicht verzichten. Zum Beispiel durfte Nick nicht mit der Presse reden. „Alle Medienanfragen an ihn haben mit seinem Namen zu tun“, begründete Beckenbauer.

Eine Maßnahme, die aus Sicht der Turnier-Veranstalter nur verständlich war. „In einem solchen Alter muss die Privatsphäre der Jungs geschützt werden“, sagte Uli Mappes und erzählte eine Geschichte: „Einmal war der Sohn von Mehmet Scholl hier - mit Vater. Da hat sich alles nur um ihn gedreht.“

Bei Nick Salihamidzic-Copado lief das auf jeden Fall anders. Vielleicht, weil Scholl noch eine andere Kategorie ist. Vielleicht aber auch, weil die Bayern aus der Sache gelernt haben.

Nun fehlen nur noch die sportlichen Erfolge. Ob der Salihamidzic-Sprössling einmal in die Fußstapfen seines Vaters treten kann? „Das kann man jetzt noch nicht sagen“, entgegnete Dominik Beckenbauer. Das Junior-Masters jedenfalls lief für ihn wie für seine Mannschaft nicht besonders erfolgreich: Gerade so schafften sie den Einzug in die Zwischenrunde. Dort schieden sie dann mit null Punkten aus.

Auch Podolski dabei

Neben Nick Salihamidzic-Copado gab es derweil noch einen anderen auffälligen Namen beim diesjährigen Hallenturnier: Luis Podolski. Der Hannoveraner ist aber nicht mit Lukas Podolski verwandt, auch wenn eine gewisse Ähnlichkeit - Podolskis Sohn heißt Louis - ins Auge stach. (mz)

Vielleicht konnten die Zoo-Kicker aber auch deshalb auftrumpfen, weil Bayern-Trainer Dominik Beckenbauer, Enkel von „Kaiser“ Franz, sein zumindest nominell stärkstes Ass im Ärmel ließ. Den kleinen Jungen, der neben ihm stand und der nur von außen mitfieberte: Nick Salihamidzic-Copado.
Vielleicht konnten die Zoo-Kicker aber auch deshalb auftrumpfen, weil Bayern-Trainer Dominik Beckenbauer, Enkel von „Kaiser“ Franz, sein zumindest nominell stärkstes Ass im Ärmel ließ. Den kleinen Jungen, der neben ihm stand und der nur von außen mitfieberte: Nick Salihamidzic-Copado.
Eckehard Schulz Lizenz