Friday for Future Friday for Future: Studenten haben Besetzung am Nachmittag beendet

Halle (Saale) - Studenten der Matin-Luther-Universität haben am Freitagmorgen einen Hörsaal in der Universität besetzt. Laut einem Teilnehmer der Besetzung sollen damit die Klimademonstrationen „Fridays for Future“, die Freitag deutschlandweit stattfinden, unterstützt werden.
++UPDATE++
Gegen 15 Uhr ist die Besetzung des Melanchthonianums an der MLU beendet worden. Die Banner hängen weiterhin an dem Gebäude.
Einigung: Studenten besetzen Gebäude noch bis zum Abend
Die Besetzer des Uni-Gebäudes und der Kanzler der MLU, Markus Leber, haben sich geeinigt. „Die Studierenden werden das Melanchthonium noch bis zum Abend besetzen“, sagt Valentin Hacken, Vermittler in den Gesprächen und Wahlkreismitarbeiter der Linken-Landtagsabgeordneten Henriette Quade. Es finden am Freitag keine Lehrveranstaltungen in dem Gebäude statt. Es wird jedoch ab 13.15 Uhr ein kleiner Eingang des Hauses geöffnet, sodass die Uni-Leitung den Hochschulinformationstag vorbereiten kann. Dieser findet am Samstag zwischen 9 und 15 Uhr unter anderem in dem Gebäude statt.
Wie viele Studierenden das Melanchthonium aktuell besetzen ist nicht bekannt. Auf dem Uniplatz haben sich etwa 50 Studierenden zur Unterstützung der Klimaproteste versammelt. Gegen 12.45 Uhr wird zudem die Fridays-for-future-Demonstration der Schüler an dem Platz vorbeilaufen.
Studenten der Uni Halle besetzen Universitätsplatz
So haben heute Morgen unbekannte Personen, offenbar Unterstützerinnen und Unterstützer der "Fridays for Future-Bewegung", das Melanchthonianum auf dem Universitätsplatz besetzt. Deswegen können in dem Gebäude heute keine Lehrveranstaltungen stattfinden.
Die Universitätsleitung strebt eine Verhandlungslösung an. Das Rektorat verhandelt derzeit mit diesen Personen darüber, dass die Vorbereitungen für den Hochschulinformationstag (HIT) getroffen werden können. Dieser soll morgen reibungslos ablaufen können. Eine Demonstration ist am Vormittag auch in der halleschen Innenstadt angekündigt worden. (MZ/tgo)
