Sanierung Fraktion Mitbürger fordert Krisensitzung für Grundschule in Halle-Neustadt
Die Stadtratsfraktion Mitbürger & Die Partei will Ende April einen Antrag in den Rat einbringen, der zu einer „verbindlichen Perspektive“ für die Schule führen soll.

Halle (Saale)/MZ/Nay - Die Stadtratsfraktion Mitbürger & Die Partei will sich für die Grundschule Westliche Neustadt einsetzen. In einem Antrag, der Ende des Monats in den Stadtrat eingebracht werden soll, schlägt die Fraktion vor, einen Krisengipfel zu den Sanierungsmöglichkeiten des Schulgebäudes einzuberufen. Daran teilnehmen sollen neben Vertretern des Stadtrates, der Elternschaft und der Schulleitung vor allem auch Vertreter des sachsen-anhaltischen Bildungsministeriums und des Landesverwaltungsamtes.
Die Grundschule brauche eine „verbindliche Perspektive“ über die akute Gefahrenabwehr und das reduzierte Instandsetzungspaket hinaus, das jüngst von der Stadtverwaltung angekündigt worden war, schreibt die Fraktion. „Es müssen dringend alle Optionen auf den Tisch.“ Mit der Landesregierung solle explizit über die Einführung eines neuen Schulsanierungsprogramms beraten werden, heißt es in dem Antrag weiter.
Die Sanierung der Grundschule war eigentlich schon lange geplant und sollte 2022 anfangen. Sie platzte jedoch unerwartet, nachdem das Landesverwaltungsamt der Stadt im Frühjahr die Kreditaufnahme verweigerte. Bei Schülern, Lehrern und Stadträten hatte das für Proteste gesorgt (die MZ berichtete). Geht es nach den Mitbürgern, soll die Stadtverwaltung noch bis Juli den Krisengipfel veranstalten.