Unterbringung von FlüchtlingenFlüchtlinge in Halle: Unterbringung von Migranten in Wohnungen statt im Heim
Halle (Saale) - Ein Siebtel der Flüchtlinge in Halle wohnt aktuell noch in Sammelunterkünften. Wie die Stadtverwaltung auf Anfrage mitteilte, leben derzeit 761 „Menschen mit Fluchthintergrund“ in den zentralen Unterkünften der Stadt.
Weitere etwa 1.500 sind dezentral in städtischen Integrationswohnungen untergebracht. Die übrigen Flüchtlinge leben in selbst angemietetem Wohnraum.
Die zentrale Unterbringung erfolge direkt nach der Zuweisung der Flüchtlinge an die Stadt, sagt Oliver Paulsen, Grundsatzreferent des Oberbürgermeisters. Nach spätestens vier Monaten solle der Umzug in eine Wohnung erfolgen.
Von den 5.332 in Halle lebenden Flüchtlingen haben 2.802 ein längerfristiges oder dauerhaftes Aufenthaltsrecht. Bei den Herkunftsländern der geflüchteten Menschen ist Syrien mit Abstand am stärksten vertreten.
950 Menschen stammen aus dem Bürgerkriegsland. Es folgen Afghanistan (265) und das westafrikanische Benin (123). Die Zahl der neu hinzukommenden Flüchtlinge ist rückläufig. Bis Ende Juli wurden der Stadt 730 Asylbewerber zugewiesen. 2015 waren es insgesamt 2.706. (mz/rob)