1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Feuer im Saalekreis: Feuer im Saalekreis: Reifenlager in Teutschenthal brennt vollständig ab

Feuer im Saalekreis Feuer im Saalekreis: Reifenlager in Teutschenthal brennt vollständig ab

Von kornelia privenau 12.01.2014, 07:53
In einem Reifenlager bei Teutschenthal kam es am Sonntagmorgen zu einem Großbrand.
In einem Reifenlager bei Teutschenthal kam es am Sonntagmorgen zu einem Großbrand. Silvio Kison Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Sonntagmorgen gegen 3 Uhr: Beim Brand- und Rettungsdienst in Halle läuft die Meldung ein, im Gewerbegebiet 1 der Saalekreis-Gemeinde Teutschenthal-Eisdorf brennt eine Lagerhalle in voller Ausdehnung.

Die Kameraden der freiwilligen Feuerwehren aus Teutschenthal, Angersdorf, Eisdorf, Langenbogen, Holleben, Zappendorf und Bennstedt müssen sich durch schwarzen, beißenden Rauch zur Brandstelle vorkämpfen. Als sie das Gewerbegebiet an der Landstraße 173 und der Eisenbahnlinie nach Halle erreichen, brennen die 20 Mal 50 Meter große Lagerhalle und das angrenzende Büro lichterloh.

Lautsprecherwagen fahren durch die Region

Die Halle gehört laut Polizei einer Reifen- und Möbelfirma. Wegen des schwarzen, stinkenden Rauchs, der mittlerweile bis nach -Halle-Neustadt, Holleben und Angersdorf zieht, werden Lautsprecherwagen durch die Region geschickt, um die Anwohner aufzufordern, sicherheitshalber Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Feuerwehr Eisdorf hat mittlerweile ihr Gerätehaus als Ausweichquartier für Anwohner geöffnet, die sich vom Qualm zu stark belästigt fühlen, so Ulrike Diener von der Pressestelle der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt-Süd. Ob dieses Angebot genutzt wird, ist nicht bekannt.

Zeitweise wird die angrenzende Landstraße 173 geschlossen, die Sicht ist dort praktisch Null und Autofahren viel zu gefährlich. Es wird sogar erwogen, die Bahnlinie wegen der Rauchbelästigung zu sperren, was dann aber doch nicht notwendig ist. Gegen 6 Uhr besteht die starke Rauchbelästigung nicht mehr.

Der Kampf der Feuerwehren

Der Kampf der Feuerwehren ist aber noch nicht zu Ende. Durch die extreme Hitze flackert das Feuer immer wieder auf. Durch den Brand werden zwei Mitglieder der Feuerwehren verletzt. Ein 20 Jahre alter Feuerwehrmann aus Teutschenthal muss ins Krankenhaus gebracht werden. Ein 61-jähriger Feuerwehrmann aus Langenbogen kann ambulant versorgt werden, sagt Sprecherin Ulrike Diener. Ein 50 Jahre alter Anwohner des Gewerbegebiets muss mit Rauchvergiftung ins Krankenhaus, ein zweiter wird ambulant behandelt.

Gegen 8.30 Uhr ist der Spuk vorbei. Ein Schaumteppich ist auf den Brandort gelegt worden. Erst wenn die Brandreste einigermaßen abgekühlt sind, können die Brandursachenermittler der Kripo ihre Arbeit aufnehmen und die Frage klären, ob möglicherweise Brandstiftung im Spiel ist. Vorläufiger Schaden laut Polizei: eine Million Euro.

In der Nähe von Teutschenthal steht ein Reifenlager in Flammen.
In der Nähe von Teutschenthal steht ein Reifenlager in Flammen.
dpa/Symbol Lizenz
In einem Reifenlager bei Teutschenthal hat es einen Großbrand gegeben.
In einem Reifenlager bei Teutschenthal hat es einen Großbrand gegeben.
Silvio Kison Lizenz