1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Fanta-Spielplatzinitiative: Fanta-Spielplatzinitiative: Stimmabgabe für hallesche Spielplätze

Fanta-Spielplatzinitiative Fanta-Spielplatzinitiative: Stimmabgabe für hallesche Spielplätze

11.07.2013, 09:55
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fanta-Spielplatzinitiative 2012 durch die Freunde Baschkortostans versuchen es 2013 nunmehr zwei hallesche Spielplätze, in die Top 20 des Votings zu kommen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Fanta-Spielplatzinitiative 2012 durch die Freunde Baschkortostans versuchen es 2013 nunmehr zwei hallesche Spielplätze, in die Top 20 des Votings zu kommen. dpa/symbol Lizenz

Halle/MZ/SIKI - Auch in diesem Jahr haben deutschlandweit Spielplätze im Rahmen der Fanta-Spielplatzinitiative die Chance auf eine Rundumerneuerung. Auch hallesche Spielplätze sind wieder im Rennen. Wie die Stadt mitteilte, bitte die Beigeordnete für Kultur und Sport, Judith Marquardt, um Unterstützung. Beworben haben sich die beiden halleschen Spielplätze Spiel- und Skateanlage Weinbergwiesen in der Lilienstraße 15 sowie der Natur- und Erlebnisspielplatz "alternativE" in der Gustav-Bachmann-Straße.

Bei der Fanta-Spielplatzinitiative 2012 hatten sich die Freunde Baschkortostans mit ihrem in Patenschaft genommenen baschkirischen Spielplatz auf der Peißnitz erfolgreich beworben. Bis zum 31. Juli kann man online seine Stimme für die Spielplätze abgeben. Die beiden Anlagen treten in der Online-Abstimmung gegen bundesweit 147 sanierungsbedürftige Spielanlagen an. Sollten sie unter die ersten 20 kommen, dann winken jeweils 5.000 Euro für die Sanierung. Abgestimmt werden kann man über www.facebook.com/fantaspielspass, www.dkhw.de und www.tuv.com.