1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Erfolgreicher Freiwilligentag in Halle: Erfolgreicher Freiwilligentag in Halle: Hier wird Ihnen geholfen

Erfolgreicher Freiwilligentag in Halle Erfolgreicher Freiwilligentag in Halle: Hier wird Ihnen geholfen

Von Silvio Kison 18.09.2017, 10:45
Marcus Schlegelmilch (links) und Svitlana Khablenko pflanzen Blumen im Medizinerviertel.
Marcus Schlegelmilch (links) und Svitlana Khablenko pflanzen Blumen im Medizinerviertel. Holger John

Halle (Saale) - Bereits zum 13. Mal hat am Samstag in Halle der Freiwilligentag stattgefunden. Und das bei bestem Wetter. „850 Helfer haben sich insgesamt bei mehr als 50 Projekten beteiligt“, sagt Sulamith Fenkl-Ebert von der Freiwilligen-Agentur. Ein voller Erfolg also.

Unter dem Motto „Engel für einen Tag“ organisiert die Agentur die Aktionen gemeinsam mit der LIGA der Wohlfahrtspflege, dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis, dem Technischen Hilfswerk und dem Verband der Migrantenorganisationen mit Unterstützung der Stadt.

Erstmals wurde in diesem Jahr der Freiwilligentag gemeinsam mit dem Helfertag veranstaltet

Erstmals wurde in diesem Jahr der Freiwilligentag gemeinsam mit dem Helfertag veranstaltet. Auf dem Marktplatz stellten den gesamten Tag über Institutionen und Organisationen des Rettungs- und Katastrophenschutzes ihre Arbeit vor. Aber natürlich wurde auch von Seiten der Freiwilligen fleißig geackert. Ob Hochbeete beim Tierschutz bauen, Blumenzwiebeln im Riebeck-Park stecken oder mit Pinsel und Farbe Wände in einer Schule verschönern: Für jeden Geschmack war etwas dabei.

So wurde das Medizinerviertel zwischen Volkmannstraße und Magdeburger Straße zusammen mit dem Quartiermanagement des Stadtteils mit Farbe und neuen Pflanzen aufgemöbelt. Mehr als 60 Freiwillige aus den unterschiedlichsten Stadtteilen kamen hin, um zu helfen. So wurden gemütliche Palettenmöbel aufgestellt, alte Blumenkübel erneuert und neu bepflanzt.

Auch in der Grundschule waren Helfer im Einsatz

„Dank der Unterstützung der Bürgerstiftung Hallianz für Vielfalt konnten wir 200 Blumen kaufen, die im gesamten Viertel im Rahmen des Freiwilligentages gepflanzt werden“, sagt Marcus Schlegelmilch, der sich im Quartiermanagement engagiert. Dabei wurde im ganzen Viertel ordentlich angepackt. Auch in der Grundschule waren Helfer im Einsatz. „Mein Sohn geht hier in die Schule und ich finde, dass etwas schöner machen immer gut ist“, sagt Svitlana Khablenko, die an diesem Tag fleißig die Blumentöpfe mit Erde befüllte.

Bis auf ein Projekt hätten sich auch bei allen angebotenen Aktionen genug freiwillige Helfer gefunden. „Aus jetziger Sicht ist der Freiwilligentag sehr erfolgreich verlaufen“, sagt Sulamith Fenkl-Ebert. Zudem habe der Helfertag auf dem Markt für einen neuen Schwung gesorgt. Einer Wiederholung im nächsten Jahr steht also nichts im Weg. (mz)

Der Helfertag auf dem Marktplatz war sehr erfolgreich.
Der Helfertag auf dem Marktplatz war sehr erfolgreich.
Holger John