Engagement für benachteiligte Kids Engagement für benachteiligte Kids: Stiftung unterstützt drei Projekte in Halle

Halle (Saale) - Drei gemeinnützige Vereine und Einrichtungen aus Halle haben für ihr Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von jeweils 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung erhalten. „Die verschiedenen Projekte fördern die Kinder beim Sport und vermitteln ihnen ein nachhaltiges Umweltbewusstsein. Wichtig ist dabei, dass alle Kinder, gleich welcher Herkunft, teilnehmen können“, teilt die Stiftung als Begründung mit.
Stiftung unterstütz drei Projekte für Engagement für benachteiligte Kinder
So bekommt der Sportverein Halle Geld hat für das Projekt „Die wilden Frösche“, ein alljährliches Sportfest für Kindergartenkinder aus allen sozialen Schichten. Nach einer gemeinsamen Erwärmung werden an unterschiedlichen Stationen mit verschiedenen Übungen alle motorischen Leistungsfähigkeiten der Kinder gefördert.
Am Ende des Tages ist jedes Kind ein Sieger und bekommt von Frosch „Fränk“ persönlich eine Medaille überreicht. Mit Hilfe zusätzlicher finanzieller Mittel möchte der Verein weitere Kindergärten in das Programm aufnehmen und über den Landkreis hinaus tätig werden.
Projekt zu Wissenswertes über den Natur- und Umweltschutz
Der Hallesche Inline Skate Club erfährt für das Projekt „Honig gibt’s nicht nur im Laden?!“ finanzielle Unterstützung. Die Kinder und Jugendlichen erfahren im Rahmen des Projekts Wissenswertes über den Natur- und Umweltschutz. Dazu wurden auf dem Vereinsgelände Unterkünfte für Wildbienen gebaut und Blühstreifen und Blumenwiesen angelegt.
Die jungen Sportler lernen, wie Honig entsteht und wie friedlich Honigbienen in unmittelbarer Nachbarschaft mit den Menschen leben. Das Projekt hat sich laut Mitteilung bereits erfolgreich zu einer Synergie zwischen der eigentlichen Leidenschaft der Vereinsmitglieder, dem Speedskating, und der Umweltbildung entwickelt.
Spielstunden mit Ball
Die USV Halle Rhinos des Universitätssportvereins Halle bieten mehrere ballsportorientierte Bewegungs- und Spielstunden für Vorschulkinder an. Mit dem Projekt „Rhinos 4 Kids“, wofür es die 1.000 Euro gibt, hat der Verein eine kindgerechte Möglichkeit zur körperlich-sportlichen Betätigung ins Leben gerufen.
Die Kinder werden hier spielerisch an die Sportart Basketball herangeführt. Es sind alle Kinder, unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund, eingeladen teilzunehmen und sich einmal in der Woche in Übungsgruppen auszutoben.
Stiftung unterstützt gemeinnützige Einrichtungen in Halle
Die Town & Country Stiftung wurde 2009 von Gabriele und Jürgen Dawo gegründet und hatte es sich zunächst zum Ziel gesetzt, unverschuldet in Not geratenen Bauherren und deren Familien zu helfen.
Erweitert wurde die Stiftungstätigkeit durch den jährlich verliehenen Stiftungspreis, welcher gemeinnützige Einrichtungen unterstützt, die sich für sozial benachteiligte, kranke oder behinderte Kinder und Jugendliche einsetzen. In diesem Rahmen werden bundesweit 500 Projekte gefördert. (mz)