Einbruchswelle in Heide-Süd Einbrüche in Heide-Süd: Polizei will im Brennpunkt stärker durchgreifen

Halle (Saale) - Weil die Zahl der Einbrüche und Diebstähle in Heide-Süd in den vergangenen Monaten nahezu explodiert ist, greift die Polizei nun härter durch. Konkret sollen mehr Polizeistreifen und Fahrzeugkontrollen für mehr Sicherheit sorgen. „Das Wohngebiet Heide-Süd hat sich zu einem Kriminalitätsschwerpunkt entwickelt“, sagt der Sprecher der Polizeidirektion Süd Ralf Karlstedt.
Einbruchswelle in Heide-Süd: Diebe haben es besonders auf Fahrräder abgesehen
Mit fast 170 im Polizeijargon genannten „Diebstählen unter erschwerenden Umständen“ gab es bis Ende November mehr als dreimal so viele wie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (49). Bei diesen wenden die Diebe zusätzlich Gewalt an, um an ihre Beute zu kommen - brechen also beispielsweise Schlösser auf, um Fahrräder zu stehlen.
Seit August hätten die Langfinger vermehrt zugeschlagen. Die Verunsicherung ist mittlerweile so groß, dass zahlreiche Anwohner ihre Häuser in Festungen verwandeln. „Besonders oft wurden Fahrräder gestohlen“, so Karlstedt. Ganze 83 verschwanden in diesem Jahr bislang aus Kellern und Garagen.
Einbruchswelle in Heide-Süd: Polizei stellt mutmaßliche Fahrraddiebe
Seit September ist die Polizei deshalb bereits verstärkt sowohl zivil als auch in Uniform in Heide-Süd im Einsatz. Bei Kontrollen von Autos und Personen im November nahmen Beamte von mehr als 70 Personen die Personalien auf. Weitere unangekündigte Kontrollen sollen folgen.
Jüngster Erfolg der Polizei: Ende November stellten Beamte nach dem Hinweis eines Anwohners zwei mutmaßliche Fahrraddiebe, die mit offenbar gestohlenen Fahrrädern unterwegs waren. Die 16- und 18-Jährigen seien der Polizei bereits seit Längerem bekannt.
Einbruchswelle in Heide-Süd: Bürgersprechstunden und Infoveranstaltungen für Anwohner
Fragen und Sorgen zum Thema Einbruch sollen Anwohner in Zukunft regelmäßig bei der Polizei loswerden können. Sie richtet Bürgersprechstunden ein, die ab kommenden Montag (11. Dezember) regelmäßig immer montags 16 bis 18 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Halle (TGZ) am Weinbergweg 23 stattfinden.
Wie sich Bürger vor Einbrüchen schützen können, soll am 18. Dezember Thema einer Verstanstaltung sein. Experten der Polizei informieren hier ab 17.30 Uhr über technische Schutzmechanismen und Verhaltensregeln. Treffpunkt ist hier das Gebäude des TGZ am Weinbergweg 22. (mz)