Ehrenamt als Pferdeflüsterer
Salzmünde/MZ. - Seit fast sechs Jahrzehnten hält der nun bald 75-Jährige dem Reitsport im Saalkreis die Treue. Zimmermann stammt aus Ostpreußen. Seine Heimatort liegt ganz in der Nähe der Hochburgen der weltberühmten Trakehner-Zucht. "In dieser Gegend werden die Kinder auf dem Rücken der Pferde geboren", sagt der Mann, der sich selbst als Pferdenarren bezeichnet. Katja Raab, die ihrem Hobby seit 20 Jahren in Salzmünde frönt, nennt ihn wegen seiner unendlichen Erfahrung im Umgang mit den Tieren anerkennend den Pferdeflüsterer von Salzmünde. Ihr Warmblut "Wega", schon 17 Jahre, habe schon mehrmals davon profitieren können.
Fotos im Vereinshaus erinnern an sportliche Erfolge des ehemaligen Turnier- und Dressurreiters. Ein Motiv zeigt ihn als Starter beim so genannten Bauernrennen auf der Pferderennbahn in Halle, in den 50er Jahren ein Besuchermagneten in Region. Über Anton den Jockey kursiert seit jenen Tagen der Spruch, dass er so schnell ist, um während eines Rennens noch von einem Pferd aufs andere umsteigen zu können. Doch auch heute noch kommt der Pensionär problemlos in den Sattel. Unter anderem ist er Ehrenmitglied der Reiterstaffel, die alljährlich im Frühling in Frack und Zylinder das Bierhügelfest eröffnet. Beinahe legendär ist sein Sieg beim Senioren-Reitturnier vor einiger Zeit.
Nicht minder staunt die 21-jährige Christin Ketter, die Agrarwissenschaft in Halle studiert, über Zimmermanns umfassendes Wissen um Futter und Tierkrankheiten. "Unser Stallmeister sieht den Pferden in die Augen und weiß, was los und was zu tun ist." Als ebenso unentbehrlich gilt sein handwerkliches Können beim kostengünstigen Instandsetzen des Zaumzeugs.
Wer sich mit Pferden auskennt, so Zimmermann, macht darum keine Geheimnis. Es ist nämlich ganz einfach: "Man muss verstehen, dass Pferde kein Sportgerät sind." Jeden Tag müssen Pferde in Bewegung gehalten werden. Und die Tiere wissen, so seine Überzeugung, Zuwendung und Vertrauen zu schätzen. Mit Gewalt lassen sich keine Erfolge erzwingen, gibt Anton schon jetzt allen mit auf den Weg, die im September beim großen Salzmünder Turnier starten.