1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Rettungsdienst und DRK in Halle: DRK und Rettungsdienst in Halle: Mehr Verstöße gegen Arbeitszeitgesetz als angenommen?

Rettungsdienst und DRK in Halle DRK und Rettungsdienst in Halle: Mehr Verstöße gegen Arbeitszeitgesetz als angenommen?

Von Jan Möbius 15.09.2016, 12:00
Eine Rettungssanitäterin steht vor einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes.
Eine Rettungssanitäterin steht vor einem Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuzes. dpa

Halle (Saale) - Beschlossen ist sein Einsatz längst. Doch wirklich gesehen hat ihn offenbar noch niemand von Halles Stadträten. Deshalb lässt Halles Sicherheitschef Tobias Teschner am Donnerstag um 16.30 Uhr den aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz übernommenen Intensivtransportwagen (ITW) vor der Sitzung des Ordnungsausschusses öffentlich auf dem Markt vorstellen.

Der ITW zum Transport schwer kranker Patienten etwa zwischen Kliniken soll Anfang Oktober in Dienst gehen und bei der Berufsfeuerwehr stationiert werden. Der landesweite Einsatz des Fahrzeugs ist nicht unumstritten - allein um das nötige Personal gab es Diskussionen.

Personalprobleme beim DRK Halle

Derweil spitzt sich die Lage im Rettungsdienst der Stadt Halle offenbar weiter zu. Nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung über akute Personalprobleme beim Deutschen Roten Kreuz und permanenten Verstößen gegen das Arbeitszeitgesetz, die jetzt auch die Gewerbeaufsicht auf den Plan gerufen haben, melden sich immer mehr betroffene Retter.

So berichten inzwischen auch Mitarbeiter des ASB, der ebenfalls für die Stadt Halle im Rettungsdienst tätig ist, von Wochenarbeitszeiten, die teilweise 72 Stunden am Stück betrugen und fehlende Dienstpläne. Unbesetzte Stellen würden über das "solidarische Prinzip" ersetzt. Die Probleme bei den Leistungserbringern in Halles Rettungsdienst sind offenbar sehr ähnlich. Sind die Probleme größer als angenommen?

Gründung eines Eigenbetriebes Rettungsdienst

Viele Retter sehen als Lösung die Gründung eines Eigenbetriebes Rettungsdienst, der dann komplett in städtische Hand wäre. Somit würde Ausschreibungen der Leistungen entfallen und es wäre eine tarifliche Bezahlung möglich. Zwar wird in Halle das  Für und Wider eines solchen Eigenbetriebes gerade geprüft.

Doch im Gegensatz zu vielen Stadträten hat die Verwaltung Zweifel. Eine MZ-Anfrage zum Stand der Analyse blieb indes bisher unbeantwortet. Auch zur Frage nach möglichen Lösungen für die Personalmisere im Rettungsdienst schweigt die Rathausspitze bisher. (mz)

Hochmodern, aber sehr teuer: ein Intensivtransportwagen (ITW).
Hochmodern, aber sehr teuer: ein Intensivtransportwagen (ITW).
Jürgen Lukaschek
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Halle soll regelmäßig gegen das Arbeitszeitgesetz verstoßen.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Halle soll regelmäßig gegen das Arbeitszeitgesetz verstoßen.
DPA/Symbol