Design-Studentin entwirft Lastenrad Design-Studentin entwirft Lastenrad : Transporter für so ziemlich alles

Halle (Saale) - Warum ist man da nicht selbst draufgekommen? Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn man Nele Dittmars Fahrrad zu Gesicht bekommt. Aber was heißt hier „Fahrrad“? Es ist ein Unikum, dieses Lastenrad.
Entworfen und gebaut hat es die aus Berlin stammende Industriedesign-Studentin selbst - im Rahmen eines Semesterprojekts an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein. Da war Nele Dittmar im dritten Semester und sollte lediglich einige Details an einem handelsüblichen Fahrrad verbessern. Das Ergebnis: ein rund 19 Kilogramm schweres Lastenrad, das so ziemlich alles wegschleppt. Das Besondere daran sind der Schwerpunkt der Last - nämlich unterhalb des Fahrers - und der dank kluger Konstruktion fast unbegrenzte Radius des Vorderrades. Das nämlich wird über eine Kette gesteuert, die die Vordergabel mit dem Lenker verbindet.
Zweites Modell im Design-Museum in Gent
Auf Halles Straßen zieht das Gefährt, das die junge Frau mit Unterstützung eines Freundes („er hat die Schweißarbeiten erledigt“) gebaut hat, neugierige Blicke auf sich. Bei den Designers Open in Leipzig war das Rad schon zu sehen; ein zweites, mit 17 Kilo etwas leichteres Modell steht im Design- Museum im belgischen Gent.
Der Anlass, gleich ein komplettes Fahrrad selbst zu entwerfen und zu bauen, war für die gelernte Anschauungsmodellbauerin (ja, diesen Beruf gibt es tatsächlich) ein ganz praktischer: „Ich hatte keine Lust mehr, für den Transport meiner Wasserkisten dauernd Freunde mit Auto um Hilfe zu bitten“, sagt die passionierte Radlerin, die auch sportlich gern „mit dem Radl“ da ist - beim Rad-Polo. Der Vorteil gegenüber industriell gefertigten Lastenrädern, von denen es allerlei Modelle gibt, liegt bei Nele Dittmars Rad auf der Hand: Es ist genauso lang wie ein normales Rad, die Last wird weder gezogen noch geschoben (was beides schwer ist) und es ist auf Maß geschneidert.
Eine Transportmöglichkeit fürs Rad
Nele Dittmar indes steht kurz vor dem Bachelor-Abschluss, und ihr Lastenrad hat fast Serienreife erreicht. „Ich bin schon von einigen Leuten angesprochen worden, ob ich ihnen so ein Rad baue“, sagt Nele Dittmar. Doch zunächst will sie noch etwas erfinden: eine clevere Transportmöglichkeit fürs Rad.