1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Corona-Lage in Halle: Corona in Halle: OB informiert in Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage in Halle

Corona-Lage in Halle Corona in Halle: OB informiert in Pressekonferenz über die aktuelle Corona-Lage in Halle

23.10.2020, 10:45
Pressekonferenz am Freitag, 23. Oktober 2020.
Pressekonferenz am Freitag, 23. Oktober 2020. Screenshot/Youtube Stadt Halle

Halle (Saale) - Die Stadt Halle lädt täglich zu einer Video-Pressekonferenz ein. Dabei informierten Oberbürgermeister Bernd Wiegand und Amtsärztin Christine Gröger über die aktuelle Corona-Lage in Halle. Die Beigeordnete für Bildung und Soziales, Katharina Brederlow, ist hat an der Konferenz am Freitag nicht teilgenommen. 

Aktuelle Corona-Zahlen in Halle

In Halle gibt es an diesem Freitag 23 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Damit ist die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen auf den Wert von 47,40.

Bereits am Mittwoch war der kritische Schwellenwert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner überschritten worden. Seit Donnerstag gilt deshalb in Halle eine Allgemeinverfügung. Seitdem muss in der gesamten Innenstadt, in der Leipziger Straße und auf dem Bahnhofsvorplatz auch im Freien ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Diese Regel gilt auch auf allen anderen Märkten und bei Menschenansammlungen außerhalb der Innenstadt, wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann.

Angriff auf Tram-Fahrer - Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln

Die Ordnungskräfte haben am Donnerstag 2.500 Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in der Innenstadt durchgeführt, wie der OB sagte. Rund 90 Prozent der Menschen hätten dabei einen Mundschutz getragen.

Derweil ist ein Straßenbahnfahrer, der am Freitagmorgen einen Fahrgast auf die Mundschutzpflicht hingewiesen hat, von diesem später an der Endhaltestelle Kröllwitz bei einer Fahrpause angegriffen worden. Ein Notarzt behandelte ihn. Die Polizei stellte den Angreifer.

Statt diese Tat zu verurteilen, erklärte Wiegand in der Pressekonferenz zunächst: „Jeder Gegner der Maßnahmen, sollte sich Gedanken machen, wie groß die Eingriffe in sein Leben wirklich sind.“ Und er fügte schließlich hinzu: „Diese Eingriffe fallen minimalst aus.“ Auf Nachfrage sprach er dann von einer „überaus gemeinen Tat“, die nicht nachvollziehbar sei.   

Im Krankenhaus werden aktuell acht Hallenser behandelt, zwei davon werden intensivbehandelt. Am Donnerstag wurden 363 Abstriche und somit 71 mehr als am Vortag genommen. Mehr als 600 Anrufe sind laut dem OB am Donnerstag über das Bürgertelefon eingegangen.

Die am Freitag gemeldeten Neuinfektionen betreffen Menschen Jahrgang 1960 bis 2013. (Unter 18 Jahre: 9 Personen, 18 bis 30 Jahre: 3 Personen, 30 bis 50 Jahre: 5 Personen, über 50 Jahre: 6 Personen) Ein Großteil der Neuinfektionen ist privaten Kontakten zuzuordnen. Die Kontaktermittlungen laufen.

Zu den Einrichtungen, die von den neuen Fällen betroffen sind, gehören die Kita Schatztruhe, die Kita in Heide-Nord, das Georg-Cantor-Gymnasium (Klassen 8 und 11), das Christian-Wolff-Gymnasium (Klasse 9), die Grundschule Kastanienallee (Klasse 2), die BBS Gutjahr und die Gesamtschule Kastanienallee (9. Klasse). Kontakte wurden auch in den Rettungsdienst und in eine Musikschule im Saalekreis festgestellt. In drei Fällen lagen Reisen in andere Bundesländer vor, wie der OB erklärte: nach Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden- Württemberg.

-> zur Video-Pressekonferenz vom 22. Oktober 2020:

(mz)

Pressekonferenz vom 20. Oktober 2020.
Pressekonferenz vom 20. Oktober 2020.
Screenshot/Youtube Stadt Halle
PK am 19. Oktober 2020.
PK am 19. Oktober 2020.
Screenshot/Stadt Halle Youtube
Video-Pressekonferenz vom 16. Oktober 2020
Video-Pressekonferenz vom 16. Oktober 2020
Screenshot Youtube
PK vom 15.10.2020
PK vom 15.10.2020
Screenshot Youtube
PK vom 14.10.2020
PK vom 14.10.2020
Screenshot Youtube
Video-Pressekonferenz der Stadt Halle am 13. Oktober 2020
Video-Pressekonferenz der Stadt Halle am 13. Oktober 2020
Screenshot Youtube
Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit Mundmaske
Oberbürgermeister Bernd Wiegand mit Mundmaske
TV Halle