1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Chef der Kiebitzensteiner Micha Kost im Porträt: Chef der Kiebitzensteiner Micha Kost im Porträt: Kabarett statt Klassenzimmer

Chef der Kiebitzensteiner Micha Kost im Porträt Chef der Kiebitzensteiner Micha Kost im Porträt: Kabarett statt Klassenzimmer

Von Claudia Crodel 22.04.2016, 09:00
Auf der Bühne fühlt sich Micha Kost (hier mit Perücke) am allerwohlsten, besonders in der Spielstätte der Kiebitzensteiner.
Auf der Bühne fühlt sich Micha Kost (hier mit Perücke) am allerwohlsten, besonders in der Spielstätte der Kiebitzensteiner. Günter Bauer

Halle (Saale) - Der Komiker, Volkssänger und Wortkünstler Karl Valentin sagte einmal: „Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Das kann Micha Kost, Chef des halleschen Kabaretts „Die Kiebitzensteiner“ nur bestätigen. In den vergangenen Wochen haben er und seine Bühnenpartnerin Stephanie Hottinger beim Einstudieren des Programms „Riesenblödsinn. Lachen mit Karl Valentin“ das in besonderer Weise zu spüren bekommen: „Bei dem Valentin-Abend müssen wir ganz anders agieren als bei einem satirischen Kabarettabend“, meint Kost. Bei letzterem werfe man sich die Sätze oftmals einfach zu. Beim Valentin-Programm müsse man Theaterszenen spielen, in Rollen schlüpfen und verschiedene, originelle Typen spielen.

Eigentlich Sport- und Biologielehrer

Unter der Regie von Rolf Voigt studieren Kost und Hottinger den „Riesenblödsinn“ ein. Dabei übernimmt Albrecht Wiegner den musikalischen Teil. Und Schauspielerin Barbara Zinn vom Neuen Theater probiert sich erstmals als Ausstatterin aus.

Ein Faible für die Schauspielerei hatte Micha Kost schon immer. In seiner Studentenzeit habe sich diese Leidenschaft dann besonders herausgebildet. Eigentlich ließ er sich an der halleschen Uni als Sport- und Biologielehrer ausbilden. In diesem Beruf war er allerdings nur ein Jahr tätig.

„Ich wusste schon zu Beginn des Studiums, dass ich eigentlich zum Lehrerberuf keine richtige Lust habe“, blickt er zurück. Als Mitglied der Studentenbühne und später bei einer Ausbildung an der Bezirksakademie für Unterhaltungskunst merkte er immer mehr, wie sehr es ihn auf die Bühne zog. An der Bezirksakademie habe er übrigens Unterricht bei den Conférenciers Günthi Krause und Fred Gigo gehabt, erzählt Kost.

Mitmach-Lachtheater für Kinder

Dann kam die Wende und Micha Kost ging für zwei Jahre als Schauspieler ans Senftenberger Theater. Danach kam er nach Halle zurück und war als Theaterpädagoge auf dem Hof Nietleben tätig, bis er sich ein Jahr Auszeit nahm, um dieses in Südamerika zu verbringen. Seit 1997 ist Micha Kost bei den Kiebitzensteinern. Das Kabarett ist ganz sein Metier. „Ich mache genau das, was mir großen Spaß macht“, bekundet er. Nur eine Sache ist so ganz und gar nicht seine: die Verwaltungsarbeit. Die Kiebitzensteiner sind seit 2006 ein gemeinnütziger Verein, dessen Chef Micha Kost ist. Als solcher ist er aber dennoch für die Verwaltungsaufgaben zuständig.

Der dreifache Vater steht übrigens nicht nur auf der Bühne der Kiebitzensteiner. Schon 1993 begann er, Mitmach-Lachtheater für Kinder in Kindertagesstätten und auf Volksfesten anzubieten. Das macht er bis heute.

Kolumnist bei TV Halle

Außerdem hat er beim lokalen Fernsehsender TV-Halle die Kolumne „Halle Gally TV“, die alle 14 Tage einen satirischen Wochenrückblick bietet. Die Texte dafür schreibt Micha Kost selbst. Das sei für ihn kein Problem. Im Jahr 2006 habe er ein Buch geschrieben, das den Titel „Köstlichkeiten“ trägt. Seitdem verfasst er immer wieder Texte für Kabarett. Etliche davon konnten die Zuschauer bereits auf der Bühne der Kiebitzensteiner gespielt verfolgen.

Gespannt schaut Micha Kost übrigens schon auf das Jahr 2017. Dann nämlich feiern die Kiebitzensteiner ihren 50. Geburtstag. „Das wollen wir dann mit einem großen Event im September im Steintor feiern. Außerdem wollen wir auf Deutschland-Tournee gehen“, stellt er in Aussicht. (mz)

Die Premiere des Karl Valentin-Programms bei den Kiebitzensteinern im Palais S. in der Ankerstraße ist am Freitag, 22. April, 20 Uhr.