1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Brauchtum: Brauchtum: Wo in und um Halle die Osterfeuer lodern

Brauchtum Brauchtum: Wo in und um Halle die Osterfeuer lodern

Von Mandy thiele 25.03.2016, 07:00
In Halle und dem Umland ist wieder Zeit für Osterfeuer-Romantik
In Halle und dem Umland ist wieder Zeit für Osterfeuer-Romantik Jan Möbius

Halle (Saale) - Der Brauch der Osterfeuer reicht bis in die vorchristliche Zeit zurück. Die Heiden wollten mit den Flammen die Geister des Winters vertreiben und die Auferstehung nach der kalten Jahreszeit feiern. Bedeutung für den christlichen Glauben erlangte das Brauchtum aber erst im 8. Jahrhundert. Die Entzündung einer Osterkerze am Feuer symbolisiert den wiederauferstandenen Jesus Christus. Die kommende Abende haben für die Osterfeuer eine feste Tradition. Sie werden wieder vielerorts in Halle und in der Umgebung entfacht.

Eine kleine Auswahl:

Karfreitag, 24. März

Schkopau: Lochauer Sportplatz, Hauptstraße 1
Schkopau: Ermlitzer Sportplatz, Pestalozzistraße
Schkopau: Luppeneauer Osterwiese, Lössener Straße
Roßbach: Sportplatz, 18 Uhr
Gollma: Feuerwehrwiese, Franz-Salomon-Straße 10a, 18 Uhr
Milzau: Freifläche am Schlossteich
Braunsbedra: Sportforum Großkayna, Seestraße, Osterveranstaltung für die ganze Familie
Lieskau: Freiwillige Feuerwehr, Salzmünder Weg 20, 19 Uhr

Ostersamstag, 26. März

Teutschenthal: Freiwillige Feuerwehr, Am Stadion 6
Teutschenthal: Holleben am Kreisverkehr, 16 Uhr
Delitz am Berge: Feuerwehrgerätehaus, Lauchstädter Straße 26
Bad Lauchstädt: Schottereyer Festwiese
Querfurt: vor der historischen Burgkulisse mit anschließendem Höhenfeuerwerk
Schkopau: Bürgerpark Korbetha
Schkopau: Burgliebenauer Strand, 16 Uhr
Schkopau: Döllnitz, Gaststätte Bad, Elstergasse 4a
Schkopau: Röglitz, SV 1970 Röglitz, Röglitzer Hauptstraße 43
Oppin: Festplatz, 18 Uhr
Spickendorf: Sportplatz, 18 Uhr
Zscherben: Sportlerheim „Zur Laus“, Angersdorfer Straße 2, 18 Uhr
Kleinkugel: Sportplatz, Lindenstraße, 18 Uhr
Halle: Burg Giebichenstein mit Livemusik, Schatzsuche, Bogenschießen, Mitmachaktionen und Speis und Trank nach Ritterart, 11 bis 21 Uhr
Halle: Peißnitzhaus mit Musik in verschiedenen Sprachen aus den verschiedensten Kulturen und Knüppelkuchen, 17 Uhr
Halle: Hallescher Reit- und Fahrverein, Howorkastraße, 18 Uhr
Halle-Reideburg: Freiwillige Feuerwehr, Paul-Singer-Straße 61D, 18 Uhr

Ostersonntag, 27. März

Halle: Sportplatz „Felsen“ der Turbine Halle, Zum Saaleblick 11/12, 18.30 Uhr
Halle: Heidebad, Am Heidebad 10, mit Musik, Tanz, Ostereiersuche, Angrillen und Pony Lotti, 14 Uhr