Biografie Biografie: Christian Wolff
Halle (Saale)/MZ. - Er wurde mit dem Titel Freiherr geadelt: Christian Wolff, geboren am 24. Januar 1679 in Breslau, war ein bedeutender deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker - und einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant. 1706 als Professor an die hallesche Universität berufen, zählt er zu den bedeutendsten Vertretern des Naturrechts.
Die deutsche Philosophie verdankt ihm ob seiner auf dem Rationalismus basierenden Lehre ihre Terminologie; viele von ihm definierte Begriffe wie "Bewusstsein", "Bedeutung" oder "an sich" wurden in die Alltagssprache übernommen. Wolff hatte auch maßgeblichen Einfluss auf die preußische Gesetzgebung. Er starb am 9. April 1754 in Halle.