Bildungszentrum gesichert
Halle/MZ. - Normalerweise kommen Nico Reinhardt und Tobias Breitbarth in die Julius-Ebeling-Straße 1a, um sich hier im Ausbildungszentrum Rüstzeug als künftige Konstruktionsmechaniker zu holen. Am Montag war alles ein bisschen anders: Sie waren ausnahmsweise dazu ausersehen, Gäste aus Politik und Wirtschaft zu begrüßen. Das taten sie gern, denn sie haben guten Grund zur Freude: Das Bildungszentrum, ehemals zum Waggonbau gehörig, später zu Bombardier, hat einen neuen Träger gefunden, bei dem sie ihren vor knapp zwei Jahren begonnenen beruflichen Weg fortsetzen können. Die sieben Ausbilder des Zentrums werden nun von Move up beschäftigt, die 150 Auszubildenden können nahtlos weiter hier und in ihren Firmen lernen. Vorerst bis 2013 hat Bombardier zugesichert, Lehrlinge aus seinen Unternehmen hierher zu schicken.
Künftig will der neue Betreiber neben der gewohnten Arbeit auch individuelle Erstausbildungs-Angebote machen, die allerdings mit Kosten für die Lehrlinge verbunden sein können. Darüber hinaus setzt man auf Weiterbildung, hierbei können verschiedene Fördermöglichkeiten genutzt werden. Das Angebot sowohl bei Erstausbildung als auch bei Qualifizierung reicht vom Elektriker / Elektroniker über Mechaniker und Lackerier bis zu Büro- und Industriekaufleuten.
Als Bombardier seinen Standort Halle verließ, hatten viele befürchtet, auch das Ausbildungszentrum werde nicht mehr lange bestehen. Klaus Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bombardier Transportation Deutschland, verwies während der Feierstunde am Montag darauf, dass man froh sei, ein erfahrenes Unternehmen gefunden zu haben, um den Fortbestand des Bildungszentrums zu sichern und damit auch die Ausbildungsverträge zu halten.
Move up-Geschäftsführer Jürgen Beyer, an den er symbolisch einen überdimensionalen Hausschlüssel überreichte, erklärte, man wolle hier in Halle die "gute Tradition des Bombardier-Standortes fortführen, zudem aber auch allen Unternehmen der Region zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung anbieten."
Näheres zu Move up-Bildungsangeboten unter der Telefonnummer 0345 / 202 8598.