Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte: Ansprechen ist erwünscht
Halle/MZ. - Genau vor 50 Jahren öffnete die Sehschwachenschule in Halle, damals in der Bugenhagenstraße. Das Schuljahr 1993 / 94 begann dann am jetzigen Standort Neustadt. Die blinden oder stark sehbehinderten Schüler kamen in dem umgestalteten Gebäude gut zurecht. Die Turnhalle jedoch war kein Schmuckstück. Das ist nun anders: Grundlegend saniert, wurde sie zum Tag der offenen Tür unter dem Motto "Sport für alle" offiziell wieder an ihre Nutzer übergeben.
Sie hat eine spezielle Farbgebung, die die Orientierung erleichtert, Geräte stehen so, dass sie keinem im Wege stehen. Unterschiedliche Farben finden sich auch auf den einzelnen Etagen des Schulgebäudes, Linien auf dem Fußboden erleichtern zudem die Orientierung. "Die Schüler haben gute Bedingungen", sagt der stellvertretende Direktor Thomas Graßmann. Immerhin lernen hier derzeit rund 80 Kinder und Jugendliche aus ganz Sachsen-Anhalt. In der nahe gelegenen Caspar-David-Friedrich-Straße gibt es ein Wohnheim. Laut Graßmann ist aber ein Neubau direkt auf dem Gelände der Ganztagsschule geplant, "um den Bedürfnissen der Blinden und Sehbehinderten noch besser gerecht werden zu können".
Während Besucher sich die Turnhalle oder die Ergebnisse der Projektwoche "Gesund leben" anschauen, sprechen in der Aula etliche "Ehemalige" darüber, wie es ihnen ergangen ist. Jan Dotschkal ist nicht sehr glücklich. Seine dreijährige Ausbildung zum Werkzeugmaschinen-Spaner und Zerspanungsmechaniker war zwar erfolgreich, doch er fand keine Stelle. Es folgten neun Monate ABM, dann eine Weiterqualifizierung, die am Dienstag endet. "Nun bin ich wieder auf der Suche. Ich hoffe sehr, endlich einen Arbeitsplatz zu finden."
Die 25-jährige Jennifer Sonntag, mittlerweile studierte Sozialpädagogin, arbeitet im Berufsförderungswerk in der Bugenhagenstraße. Sie ist fast blind - und spürt doch, dass viele Leute sie anstarren. "Ich würde mir wünschen, dass die Leute mich ansprechen. Nur so wächst doch Verständnis."