1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Mutiges Projekt: Bibelmarathon in Halle (Saale): 400 Hallenser sollen die komplette Bibel vorlesen

Mutiges Projekt Bibelmarathon in Halle (Saale): 400 Hallenser sollen die komplette Bibel vorlesen

Von Silvia Zöller 14.05.2017, 13:00
Pfarrer Ralf Döbbeling macht den Anfang: Hallenser lesen zum Kirchentag die Bibel komplett vor - vom Anfang bis zum Ende.
Pfarrer Ralf Döbbeling macht den Anfang: Hallenser lesen zum Kirchentag die Bibel komplett vor - vom Anfang bis zum Ende. Silvia Zöller

Halle (Saale) - Für so ein Projekt muss man eine Menge Mut und vor allem viel Unterstützung haben: Bei einem Bibelmarathon zum Kirchentag auf dem Weg in Halle soll die gesamte Bibel chronologisch ununterbrochen fünf Tage lang vorgelesen werden - rund um die Uhr. Und das nicht im stillen Kämmerlein, sondern an öffentlichen Orten: auf der Ziegelwiese, am Jerusalemer Platz, in Kirchen oder auch in Cafés oder auf dem Sportplatz. Start ist am Sonntag, 21. Mai, um 18 Uhr an den Franckeschen Stiftungen.

Bibel-Marathon in Halle (Saale): 400 Freiwillige werden gesucht

„Wir werden das schaffen“, ist Pfarrer Ralf Döbbeling zuversichtlich. Zusammen mit Sven Hanson vom Canstein-Bibelzentrum in den Franckeschen Stiftungen koordiniert er den Marathon. Benötigt werden rund 400 Freiwillige, die in jeweils 15 Minuten etwa 80 Verse aus dem Buch der Bücher vortragen. Und zwar genau da, wo sie es möchten: „Hallenser sollten sich deswegen nicht wundern, wenn sie in der Zeit vom 21. bis zum 25. Mai Menschen etwa in der Straßenbahn oder auf einer Parkbank sehen, die aus der Bibel vorlesen“, erklärt Döbbeling. Die Teilnehmer des Projekts sind an den grünen Karten zu erkennen, die auf den Bibelmarathon hinweisen.

Gut die Hälfte an Vorleser haben sich schon gefunden - aber eben nur die Hälfte. Dafür ist aber die kritischste Zeit bereits abdeckt: „In den Nachtstunden werden Konfirmandengruppen Bibelstellen lesen“, so Döbbeling. Unter anderem sind die Konfirmanden seiner Bartholomäus-Gemeinde mit dabei.

Bibel-Marathon in Halle (Saale): Bibel-Verse auch in den Straßenbahnen?

Zusagen gibt es laut Döbbeling auch schon vom Familienzentrum des CVJM in der Geiststraße, die ihren Hof für eine Lesung öffnen, ebenso vom Luchskino, Gespräche mit der Havag laufen. „Ich zähle auch auf die Kliniken in Halle, die allesamt Andachtsräume haben“, sagt Döbbeling.

Was soll der Bibelmarathon bewirken? „Dass die Bibel als Schatz wieder wahrgenommen wird“, erklärt der Theologe. Viele Zitate erklärten sich aus der Bibel, ebenso wichtige Kommunikationsregeln oder ethische und moralische Betrachtungen wie die zur Nächstenliebe.

96-stündiger Bibel-Marathon für alle Hallenser

Dabei soll der Marathon keineswegs eine Kirchentagsveranstaltung sein, sondern für alle Hallenser - „ob Christ oder Nicht-Christ, ob Kirchenmitglied oder Nicht-Mitglied“, betont Döbbeling.

Der Organisator hat genau durchgerechnet: 32.000 Verse hat die gesamte Bibel mit altem und neuem Testament. Genau 384 Vorleser, die je 15 Minuten die ihnen zugeteilte Stelle vortragen, werden benötigt - 96 Stunden dauert der Marathon insgesamt. Deswegen ist der Beginn auf Sonntag, 21. Mai, 18 Uhr festgelegt und das Ende pünktlich zur Eröffnung des Kirchentages am Donnerstag, 25. Mai, um 18 Uhr auf dem Hallmarkt.

Wer noch mitmachen möchte, kann sich einfach in einen Online-Kalender eintragen - entweder nach der gewünschten Zeit oder auch für die gewünschte Bibelstelle. Döbbeling schlägt vor, dass aus der neuen Lutherbibel gelesen wird - aber auch moderne Übersetzungen oder Kinderbibeln sind für den Marathon ebenso geeignet. Wer keine eigene Bibel hat, kann sich an das Canstein-Bibelzentrum oder an die Bartholomäusgemeinde wenden. (mz)

››Der Kalender für den Bibelmarathon ist zu finden unter: http://tiny.cc/Bibelmarathon

Mehr Infos auch in der Bartholomäusegemeinde Tel. 0345/ 5 22 04 17.