Ehrung für das Beatles-Museum Beatles-Museum Halle (Saale):Ex-Beatle Ringo Starr schickt Geburtstagsgrüße nach Halle

Halle (Saale) - Er ist - neben Sänger und Bassist Paul McCartney - einer der beiden noch lebenden Stars der phantastischen „Fab Four“: Ringo Starr. Auch dem berühmten Schlagzeuger der Beatles ist im gleichnamigen Museum in Halle, das weltweit die älteste und umfangreichste öffentliche Beatles-Einrichtung beherbergt, viel Platz und umfangreiches Informationsmaterial gewidmet.
Beatles-Fans aus aller Welt haben, seitdem Rainer Moers im Jahr 2000 seine private und stets im Wachsen begriffene Sammlung von Raritäten, Kuriositäten, Bekanntem und Unbekanntem aus dem Leben der Pilzköpfe nach Halle gebracht hat, das Museum besucht. Europa-, nein, weltweit wird inzwischen das Beatles-Museum am Alten Markt, das ausschließlich privat und ohne Zuschuss aus öffentlicher Hand geführt wird, wahrgenommen.
Beatles-Mitglied Ringo Starr schickt zum 77. Geburtstag Postkartengruß nach Halle (Saale)
Eben jene Fans sind es auch, die wissen, dass Ringo Starr alljährlich zu seinem Geburtstag ein besonderes Ritual pflegt: Der Ex-Beatle verschickt an jedem 7. Juli seine „Peace and Love“-Botschaft in alle Welt. Auch am kommenden Freitag ist es wieder so weit.
Dann feiert Ringo Starr seinen 77. Geburtstag - übrigens eine schöne Zahlenkombination für alle, die darauf stehen: Der 77. am 7. 7. 2017. Doch das nur nebenbei ... Viel wichtiger ist die Tatsache, dass in diesem Jahr auch Halle in das Ritual involviert ist.
„Wir haben eine Anfrage vom Management des in Amerika lebenden Drummers bekommen, ob sich auch unser Museum an der öffentlichen Austragung der Botschaft beteiligen würde“, sagt Martin Schmidt als einer der beiden Geschäftsführer des Museums. Darauf sei man sehr stolz, denn immerhin, so Schmidts Geschäftsführer-Partner Stefan Lorenz, werde die Botschaft an 24 Orten „von Neuseeland bis Hawaii“ verbreitet.
Ex-Beatle Ringo Starr sendet live auf Facebook Grüße an die Welt
Soll heißen: Über den ganzen Erdball verteilt finden sich Beatles-Fans in jeder Zeitzone mittags Punkt 12 Uhr (jeweils Ortszeit) zusammen, um gemeinsam das Lebensgefühl des laut seiner Bandkollegen John Lennon, George Harrison und Paul McCartney „besten Rock’n’Roll-Schlagzeuger der Welt“ zu teilen.
Wer dabei sein will, sollte sich um 11 Uhr im Beatles-Museum am Alten Markt einfinden. „Gegen 12 Uhr wird Starr seine Grußbotschaft versenden, die auch auf unserer Facebook-Seite live übertragen wird“, so Stefan Lorenz.
Two Riders spielen zum Geburtstag von Ex-Beatle Ringo Starr im beatle-Museum
Auch auf Starrs Seite ist das „Peace and Love“ des legendären Musikers, der nach längerer Pause seit 1989 mit seiner „All Starrs Band“ international tourt, zu vernehmen. Doch was wäre solch ein friedliebendes Ritual ohne Musik? Und so haben die halleschen Rocker Frank Bär und Thomas Fahnert, bekannt durch die Band Two Riders, ihr Kommen angekündigt - Instrumente inklusive.
Zur Erinnerung an den bewegenden Moment haben Schmidt und Lorenz die Gewohnheit Starrs, Armbänder ins Publikum zu werfen, aufgegriffen und verteilen welche an die Gäste. Und natürlich hält das Beatles-Museum auch sonst jede Menge Souvenirs bereit.
››Eintritt frei am Freitag zwischen 11 und 13 Uhr im Beatles-Museum Halle, Alter Markt 12 (mz)