1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bauprojekt in Halle: Bauprojekt in Halle: "Medikum 4" entsteht in Kröllwitz

Bauprojekt in Halle Bauprojekt in Halle: "Medikum 4" entsteht in Kröllwitz

Von Peter Godazgar 02.06.2016, 15:00
Blick auf die Baugrube: Wo jetzt noch ein Loch ist, entsteht das „Medikum 4“. Ins gelbe Gebäude zieht im Herbst ein Kindergarten ein, rechts daneben entsteht noch ein Wohnhaus für acht Familien.
Blick auf die Baugrube: Wo jetzt noch ein Loch ist, entsteht das „Medikum 4“. Ins gelbe Gebäude zieht im Herbst ein Kindergarten ein, rechts daneben entsteht noch ein Wohnhaus für acht Familien. Günter Bauer

Halle (Saale) - Die Baugrube an der Kröllwitzer Straße ist groß, und doch gerade mal die Hälfte eines Bauprojekts, das dort derzeit verwirklicht wird. „Medikum 4“ heißt der Komplex. Die Gesamtgrundstücksfläche beträgt rund 5.000 Quadratmeter, die Investitionssumme liegt bei 5,5 Millionen Euro. Am Mittwoch wurde Grundsteinlegung gefeiert.

Auf der vorderen Hälfte, an der Kröllwitzer Straße 14 a und 15 a, entsteht ein weiteres Ärztehaus; viele Räume sind bereits vergeben, so unter anderem an einen Allgemeinmediziner.

Saalesparkasse richtet Filiale ein

Was viele Kröllwitzer freuen wird: Im Erdgeschoss richtet die Saalesparkasse wieder eine vollwertige Filiale ein; nach der Schließung der alten Filiale im Jahr 1997 hatte es dort in einem kleinen Häuschen nur ein SB-Center mit Kontoauszugsdrucker und Geldautomat gegeben.

Auf der hinteren Hälfte entstehen ein Kindergarten und, rechts daneben, ein Acht-Familien-Wohnhaus. Der Kindergarten wird im einzigen auf dem Grundstück schon existierenden Haus eingerichtet, einem Haus mit großer Tradition: In dem 1885 errichteten Gebäude befand sich bis etwa 1910 die Gaststätte „Lindenhof“, weiß Immobilien-Unternehmer Lutz Rademacher, der das gesamte Projekt federführend betreut. Zu DDR-Zeiten war dort ein Kommissionierungsbetrieb untergebracht, später diente das Haus als Verwaltungssitz der Genossenschaft der Frisörbetriebe „Neue Linie“.

Kindergarten zieht im Herbst ein

Schon im Herbst dieses Jahres wird der Kindergarten der Petrusgemeinde dort einziehen. Was man von der Straße aus nicht sieht: Hinter dem Haus gibt es noch ein rund 1 000 Quadratmeter großes Freigelände für die bis zu 70 Kinder, die dort betreut werden.

Der Rest soll spätestens im Juli kommenden Jahres fertig sein, sagt Rademacher. Dazu gehört auch das Acht-Familien-Haus, das in zweiter Reihe und auf Höhe des künftigen Kindergartens entsteht. Die Genehmigung hat Rademacher einiges an Nerven gekostet: Die Stadt untersagte den Bau zunächst, Rademacher klagte gegen die Entscheidung und bekam Recht.

Apropos Nerven: Satte 13 Monate habe es gedauert, bis die Baugenehmigung vorlag. „Der Zeitraum wird immer länger“, sagt der 55-Jährige. Die „Freude am Gestalten“ habe ihn aber nicht verlassen.

Beitrag zu Belebung des Viertels

Im Medikum 4 sieht Lutz Rademacher eine weitere Verbesserung der Kröllwitzer Infrastruktur - und einen Beitrag zu Belebung des Viertels. Haus 1 in der Kröllwitzer Straße 35 wurde bereits 2003 fertiggestellt, Haus 2 (Kröllwitzer Straße 40) im Jahr 2006 und Haus 3 unterhalb der Petruskirche im Jahr 2010.

Erste Gespräche zum Bau des vierten Hauses gab es übrigens schon im Jahr 2010, kurz nach der Fertigstellung des dritten „Medikums“ unterhalb der Petruskirche; dort wurden unter anderem ein medizinisches Versorgungszentrum und ein Altenheim gebaut. Auch eine Apotheke, ein Bäcker und ein Optiker haben sich dort niedergelassen.

Im Medikum 4 nun wird es übrigens eine bauliche Besonderheit geben: nämlich ein sogenanntes Schachteltreppenhaus. Es besteht aus zwei quasi ineinander verdrehten, aber voneinander unabhängigen Treppenhäusern - eine Auflage des Brandschutzes. (mz)