Bahnstrecke Angersdorf wird Großbaustelle Bahnstrecke Angersdorf wird Großbaustelle: Warum der Schallschutz noch Fragen aufgibt

Halle (Saale) - Kommt er oder kommt er nicht? Für die Bürgerinitiative Rosengarten (BI) geht aus den Planungsunterlagen für den Ausbau der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Angersdorf nicht eindeutig hervor, ob die Bahn durchgängig Schallschutzanlagen baut. „Eine geplante freiwillige Lärmschutzwand auf der südlichen Seite des Abschnitts zwischen Merseburger Straße und Distelweg wird in den Unterlagen nicht erwähnt“, sagte Rolf Herrmann.
Lärmschutzwände werden von der Bahn gebaut, aber auch anderer Schallschutz?
Nach seinen Recherchen könnte der Bahn damit Baurecht, aber keine Pflicht zur Errichtung einer Lärmschutzwand in diesem Bereich auferlegt werden. „Wir werden Einspruch gegen das Planfeststellungsverfahren einlegen“, betonte Herrmann auf einer Versammlung des Forums Silberhöhe. René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung, gab jedoch Entwarnung: Der Stadt liege die Zusage der Bahn vor, auch die freiwilligen Maßnahmen umzusetzen.
Nach Angaben der Bahn werden die Lärmschutzwände zwei Meter hoch gebaut, die geplanten „freiwilligen“ Wände sollen sogar drei Meter hoch werden. Die Bauarbeiten werden mit einer sechs- bis neunmonatigen Totalsperrung der Strecke verbunden sein: „Andernfalls würden sich die Bauarbeiten über fünf Jahre hinziehen“, so Rebenstorf. Auch der Ausbau der Merseburger Straße im Bereich der Rosengartenbrücke über das Stadtbahnprojekt soll mit der Bahn abgestimmt werden.
Baubeginn der Großbaustelle der Bahnstrecke Angersdorf Februar 2021
„Bei der Gestaltung der Lärmschutzwände werden wir das Gespräch mit der Deutschen Bahn AG suchen. Parallel sollte die Stadt Halle die Planungen zur Neugestaltung des S-Bahn-Tunnels zügig voran bringen, um die zu erwartenden Einschränkungen für die Bürger während der Bauzeit so gering wie möglich zu halten“, so die Forum-Sprecher, der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Keindorf, die Stadträtin Ute Haupt (Linke) und Dirk Neumann, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Freiheit.
Zurzeit läuft noch das Planfeststellungsverfahren für die so genannte „Komplexmaßnahme Halle-Rosengarten, Einwände sind noch bis 10. Januar möglich. Nach den Plänen der Bahn soll im Februar 2021 Baubeginn sein, schon im November 2021 soll der Abschnitt dann wieder in Betrieb genommen werden.
››Die Unterlagen sind zu finden unter: www.lvwa.sachsen-anhalt.de (mz)