1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Bahnhof Teutschenthal: Bahnhof Teutschenthal: Gastwirt will wegen Baustelle hinwerfen

Bahnhof Teutschenthal Bahnhof Teutschenthal: Gastwirt will wegen Baustelle hinwerfen

Von Claudia Crodel 25.01.2016, 17:32
In Ingolf Brodas Gaststätte bleiben die Kunden aus. Nun muss er wohl aufgeben.
In Ingolf Brodas Gaststätte bleiben die Kunden aus. Nun muss er wohl aufgeben. Günter Bauer Lizenz

Teutschenthal - Die Baustelle in der Straße der Einheit in Teutschenthals Ortsteil Bahnhof bereitet Anwohnern und Anliegern seit Wochen großes Kopfzerbrechen. „Die Ausschilderung ist katastrophal. Man weiß nicht, ob die Umleitung von heute Morgen noch gilt. Teilweise sind gar keine Umleitungen ausgeschildert“, macht Constanze Kasper ihrem Unmut Luft. Sie wohnt im Wanslebener Weg. Selbst die Anwohner wüssten nicht, wie sie fahren sollten.

Ganz besonders trifft das Ingolf Broda, der im Wanslebener Weg die Gaststätte Windeck betreibt. „Ich habe die Gaststätte vor drei Jahren übernommen. Jetzt bin ich am Ende. Ich werde sie nicht mehr halten können, denn seit September habe ich enorme Umsatzeinbußen“, sagt er.

Über die Bauarbeiter vor Ort könnte er nichts Schlechtes sagen, wohl aber über die schlechte Ausschilderung. Die habe wochenlang, auch als über Weihnachten und Neujahr nicht gebaut wurde, ein totales Einfahrtverbot in den Wanslebener Weg ausgewiesen. Anlieger hätten aber in die Straße hineinfahren können. „Das haben meine Gäste aber leider nicht gewusst und haben sich deshalb nicht getraut, bis zur Gaststätte zu fahren“, so Broda.

Auch jetzt, nachdem die Baustelle vor über einer Woche zum Weiterbau wieder in Betrieb genommen wurde, ist die Einfahrt in die Wanslebener Straße als voll gesperrt ausgewiesen. Es gibt keinen Hinweis, dass etwa Gaststättenbesucher das Recht haben hineinzufahren. Das ganze Weihnachtsgeschäft sei ihm weggebrochen, beklagt Broda. Meist stehe er allein im Gastraum. Durch den Verlust sei er nun dabei, die Kneipe, die er drei Jahre geführt hat, aufzugeben.

Constanze Kaper beobachtet die Baustelle seit langem kritisch. Ihr sind auch noch weitere Ungereimtheiten aufgefallen. „Es werden teilweise Abschnitte, die abgeschlossen schienen, wieder aufgerissen. Außerdem frage ich mich, wieso die Bauarbeiten in der vergangenen Woche wieder aufgenommen wurden, als strenge Fröste bis fast 20 Grad Minus nachts herrschten“, sagt sie. Aus dem Landratsamt war zu erfahren, dass die Arbeiten auch bei Minusgraden ausgeführt werden könnten.

Die Anwohner in Bahnhof müssen sich noch bis zum 30. April gedulden, denn die Bauarbeiten sollen erst dann abgeschlossen sein. Es handelt sich dabei um panmäßige Arbeiten zur Verlegung neuer Schmutz- und Regenwasserkanäle, der Herstellung der Straßeneinläufe und der Trinkwasserleitungsverlegung. In der jetzt gesperrten Einmündung Straße der Einheit/Köchstedter Straße/Wanslebener Weg wird derzeit der Regenwasserkanal verlegt.

„Die Anwohner können aus Richtung Teutschenthal den Wanslebener Weg erreichen“, so Kreissprecherin Kerstin Küpperbusch. Es würden täglich Kontrollen stattfinden. Dabei sei immer wieder festgestellt worden, dass Verkehrszeichen umgestellt worden waren. Dies musste immer wieder korrigiert werden. Fußgänger könnten immer an der Baustelle vorbeigehen, so Küpperbusch. Ingolf Brodas Problem ist dadurch allerdings nicht gelöst. (mz)

Die Baustelle in Bahnhof bereitet den Anwohnern große Sorgen.
Die Baustelle in Bahnhof bereitet den Anwohnern große Sorgen.
Günter Bauer Lizenz