1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte: Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte: Wallensteins Pferd ist in Halle eingetroffen!

Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte Ausstellung im Landesmuseum für Vorgeschichte: Wallensteins Pferd ist in Halle eingetroffen!

30.10.2015, 10:48
In der Ausstellung kann man dem Pferd direkt in die Augen sehen.
In der Ausstellung kann man dem Pferd direkt in die Augen sehen. SILVIO KISON Lizenz

Halle (Saale) - Das Pferd von Graf Albrecht von Wallenstein steht jetzt in der Ausstellung „Krieg – Eine archäologische Spurensuche“ im Landesmuseum für Vorgeschichte, die am 6. November eröffnet wird. Es kam in der Nacht zu Freitag in Halle an und wurde bereits aufgebaut. Bei dem ausgestopften Tier soll es sich tatsächlich um jenes Pferd handeln, das der legendäre General und Söldnerführer während der Schlacht bei Lützen am 6. November des Jahres 1632 ritt und das von einer Kugel getroffen und getötet wurde.

Wallenstein ließ sein Lieblingspferd nach Prag bringen und sein Fell präparieren. Das Tier ist eine Leihgabe aus dem Museum in tschechischen Cheb (Eger). Um die blutige Schlacht des Dreißigjährigen Krieges bei Lützen und den Sensationsfund eines im Ganzen geborgenen Massengrabes wird im Landesmuseum die Sonderschau gruppiert sein. (mz/mifa)

Weitere Informationen zu der Ausstellung beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (.pdf)

Auf diesem Pferd saß Wallenstein während der Schlacht bei Lützen.
Auf diesem Pferd saß Wallenstein während der Schlacht bei Lützen.
SILVIO KISON Lizenz