Auch ohne ACDC geht die Post ab
Kloschwitz/MZ. - Aber deren Gagen seien unerschwinglich, sagen Anita Frenzel, Andrea Papendieck und Renate Franke mit leisen Seufzern und ernten Zustimmung von ihren anderen Mitstreiterinnen: Silke Stelzer, Ines Herrmann, Conny Keil, Diana Krebs, Kathrin Papendieck, Annette Hammermann und Conny Bachmann; alle genannt "Kloschwitzer Blüten".
Dass beim Festwochenende am 26. und 27. April trotzdem die Post abgehen wird, steht fest. Dafür sorgen die neun Frauen und werden tatkräftig unterstützt von ihren Familien und der freiwilligen Feuerwehr - auch schon mal in Personal-Union, weil das auf dem Dorf ja meistens so ist.
Die Zeit läuft
Nach dem Blütenfest sei vor dem Blütenfest, sagt Anita Frenzel, und so stehe fest: Viel Zeit, eine neue Show zu "brauen", bleibt nicht. Nicht nur das Programm gestalten die Frauen gemeinsam, auch die Arbeitseinsätze, damit die kleine Gemeinde sich ihren Gästen so attraktiv wie möglich präsentieren kann. Eine landschaftlich schöne Lage im Saale-Tal sei nicht gleichzeitig Garantie dafür, dass viele zum Fest kommen, da müsse schon einiges mehr geboten werden, sagen die Frauen. Den Winterdreck räumen sie weg, pflanzen Frühlingsblüher und schauen auf der Festwiese nach dem Rechten.
Noch knapp zwei Wochen Zeit bleibt bis zum Fest. Die Höhepunkte sind geplant. "Wir haben gemerkt, dass das Schlauchboot-Rennen mit den Männern der Feuerwehr richtig gut ankommt.
Ohne Veranstalter
Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder stattfinden und zwar gleich als Paukenschlag zum Auftakt am Samstag", sagt Anita Frenzel. Das Gewinner-Boot bekommt den Blütenpokal des Bürgermeisters. Und Stamm-Besucher wissen natürlich auch: Die Wahl der Blütenkönigin macht den Ball am Samstagabend zum Höhepunkt im Festzelt. Fünf junge Damen haben sich um die Krone beworben und werden beim Styling vor ihrem großen Auftritt von den "Kloschwitzer Blüten" betreut. Seit sechs Jahren planen die Frauen das Blütenfest selbst - aus Kostengründen. Statt einen Veranstalter zu bezahlen, wird das Programm selbst zusammengestellt, wobei auch Sponsoren helfen. Dem Publikums gefällt es. Auf ein paar ganz neue Knüller wie Bullenreiten und Bauchtanz dürfen die Festbesucher gespannt sein.