1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Asperger: Elf Jahre alter Friedrich aus Halle darf sich endlich Assistenzhund aussuchen

nach spendenaufruf Asperger: Elf Jahre alter Friedrich aus Halle darf sich endlich Assistenzhund aussuchen

Friedrich aus Halle ist ein Asperger-Autist. Vor knapp zwei Monaten wurde über den Spendenaufruf der Familie, um den dringend benötigten Assistenzhund zu finanzieren, berichtet - mit Erfolg. Bald darf sich Friedrich seinen zukünftigen, tierischen Begleiter aussuchen.

Von Linda May van Bui 17.12.2021, 13:33
Auch auch der Facebook-Seite "Friedrichs Helden" sind alle Infos rund um den Elfjährigen zu finden.
Auch auch der Facebook-Seite "Friedrichs Helden" sind alle Infos rund um den Elfjährigen zu finden. Foto: Facebook-Profil "Friedrichs Helden"

Halle (Saale)/ DUR - "Asperger-Autismus mit hohem Symptomlevel" lautete Friedrichs Diagnose im Dezember 2018. Seit dem ist klar, dass der elfjährige in Zukunft mit großen Herausforderungen zu kämpfen haben wird, um selbstständig zu werden. Neben regelmäßigen Therapiebesuchen soll vor allem ein Assistenzhund Friedrich zukünftig durch sein Leben begleiten. Ein Spendenaufruf sollte helfen, um die insgesamt 38.000 Euro für die Anschaffung des Tieres mit zu finanzieren. Die MZ berichtete über Friedrichs Diagnose und seine Familie - so konnten weitere Spenden generiert werden. Nun gibt es Neuigkeiten.

Ende Oktober fehlten der Familie noch insgesamt 9.000 Euro, um einen Assistenzhund zu erhalten. "Assistenzhunde werden im Gegensatz zu Blindenhunden, die als Hilfshunde gelten, nicht vom Amt bezahlt", erklärte Theresia Stutzinger, Friedrichs Mutter, im Oktober gegenüber der MZ. Gemeinsam mit dem WZ Hundezentrum in Lalendorf (Mecklenburg Vorpommern), die die Assistenzhunde ausbilden, startete die Familie daher einen Spendenaufruf. Mittlerweile fehlen nur noch 5.000 Euro. 

Das Ziel ist nah. "Friedrich darf sich im Januar seinen Assistenzhund aussuchen, wenn nichts mit Corona dazwischen kommt", so Friedrichs Mutter Theresia. Weiter erklärt sie: "Der Hund wird dann ein Jahr lang im Hundezentrum fachausgebildet und wir vereinbaren mit dem Hundezentrum Termine, wo wir den Hund besuchen, um eine Bindung zwischen Friedrich und dem Tier aufzubauen. Da werden Ausflüge gemacht, damit sich die beiden aneinander gewöhnen."

Therapie in der Autismusambulanz Halle: Friedrich macht Fortschritte

Zusätzlich befindet sich Friedrich in Therapie in der Autismusambulanz Halle. Ziel ist es dort, autistische Menschen zu unterstützen damit diese ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können. Die Sozialpädagogin Justine Blumenthal betreut den Elfjährigen nun schon seit 2019. "Die Förderschwerpunkte für Friedrich sind unter anderem Selbst- und Fremdwahrnehmung, Perspektivwechsel, deuten und einsetzen der Körpersprache und Kommunikation, Selbstwertstärkung, Identitätsarbeit und Orientierung."

Auch innerhalb dieser Therapie konnte Friedrich bereits den Umgang mit einem Assistenzhund kennenlernen. "Bereits zu Beginn der Förderung im Jahr 2019 lernte Friedrich meine Therapiebegleithündin Maila kennen. Seither begleitet sie uns fast jede Woche in den gemeinsamen Treffen und wird nun seit Beginn 2020 durch die Hündin Pamina unterstützt", erklärt Justine Blumenthal.

Fortschritte seien laut der Sozialpädagogin auch schon deutlich zu sehen. Friedrich sei ein eher zurückhaltender Jungem doch durch die Arbeit mit den Hunden habe er gut Vertrauen fassen können. "Zu Beginn kommunizierte Friedrich fast ausschließlich über Handzeichen mit Maila und setze sehr selten verbale Kommunikation ein. Auch Begrüßungssituationen fielen Friedrich schwer und er verfiel eher in eine Starre. Nun schafft er es die Hunde zu begrüßen, wenn die Förderung beginnt. Er kommuniziert mit ihnen sowohl mit Handzeichen als auch über verbale Kommandos", erklärt sie. Auch das Umgehen mit Fehlern oder das merken von Wegen und Zielorten habe sich verbessert, so Friedrichs Mutter.

Wenn auch Sie Friedrich helfen wollen, dann finden Sie alle Informationen hier. Spenden via PayPal sind ebenfalls möglich.

Friedrichs größter Weihnachtswunsch ist, dass die Familie mittels der Spenden den Assistenzhund endgültig finanzieren kann. Denn auch, wenn die Ausbildung und das Training mit dem Vierbeiner beginnt, darf er nur gegen die vollständige Gesamtsumme von 38.000 Euro bei Familie Stutzinger nach einem Jahr einziehen. Weihnachten wird Friedrich im kleinen Kreise seiner Familie verbringen.