1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. American Football: American Football: Halles Falken sind weiterhin auf Höhenflug

American Football American Football: Halles Falken sind weiterhin auf Höhenflug

Von Frank Harnack 26.05.2014, 20:40
Kaum ein Durchkommen für die Warriors. Die Verteidigung der Halle Falken (ganz in Rot) stoppt einen Angriff der Gäste aus Eberswalde.
Kaum ein Durchkommen für die Warriors. Die Verteidigung der Halle Falken (ganz in Rot) stoppt einen Angriff der Gäste aus Eberswalde. Schulze Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Sie bahnen sich schier unaufhaltsam ihren Weg durch die Landesliga Ost im American Football. Das Team der USV Halle Falken feierte bei seiner diesjährigen Heimpremiere am Sonntag vor 250 Zuschauern auf dem Falkenfield in der Frohen Zukunft einen 40:28-Sieg gegen die Eberswalde Warriors. Dank dieses Erfolges verteidigten die Männer von Spielertrainer Torsten Lüdtke auch die Tabellenspitze. Im dritten Punktspiel war es der dritte Sieg 2014 für die Hallenser.

Was dabei auffiel: Die Falken können problemlos während der vier Quarter im Spiel ihre Taktik ändern und bleiben trotzdem erfolgreich. Diese Ausgeglichenheit gerade in der Angriff erwies sich gegen die archaisch anmutende Spielweise der Warriors als der spielentscheidende Faktor. Vor allem, als der hallesche Passangriff in einigen speziellen Formationen nicht den gewünschten Erfolg brachte, ja regelrecht ins Stocken geriet, griffen die Falken vorwiegend auf ihr Laufspiel zurück und hatten damit genauso Erfolg. Das zeigt sich auch bei der Verteilung der insgesamt sechs Touchdowns. Drei gelangen per Pass-, drei im Laufangriff.

Weitere Informationen zu den USV Halle Falken gibt es auf den Internetseiten www.usv-halle.de und www.halle-falken.de.

Spielertrainer Lüdtke wollte nach dem Abpfiff trotzdem nicht in großen Jubel ausbrechen. „Wir haben Eberswalde zwar dominiert, aber wir hätten mehr Punkte machen müssen. Wir haben situationsbedingt unser eigentliches Potenzial nicht abrufen können“, räumte er ein. „Es fühlte sich nicht wirklich wie ein Sieg an irgendwie. Aber, ein Sieg ist ein Sieg. Das allein zählt erst einmal.“

Dabei hatten die Falken losgelegt wie die Feuerwehr. Gleich in der ersten Angriffssequenz fand Quarterback Erik Hüsgen mit Christian Klose einen seiner Wide Receiver, einen Passempfänger, für den ersten Touchdown der Partie. Ein idealer Start. Eberswalde blieb allerdings dran, auch weil sich die Falken zwei Ballverluste leisteten. Zweimal fanden auch die Warriors den Weg in die halleschen Endzone, mehr ließ die Defense der Gastgeber nicht zu. Dank des Touchdowns von Running Back Marcel Schendel blieben die Hallenser dennoch in Führung. Zur Pause war beim 13:12 noch alles offen.

Erst in der zweiten Hälfte vermochten sich die Falken langsam zu lösen. Die Hallenser setzten verstärkt auf das Laufspiel und profitierten dabei von ihrem breiten Kader. „Wir konnten aller drei Spielzüge die Running Backs auswechseln, dadurch blieben wir immer durchschlagskräftig“, so Lüdtke. Da die Falken-Verteidigung die Gäste auch zu Ballverlusten zwang, blieben die Hallenser obenauf und diktierten das Geschehen. Wiederum Klose mit seinem zweiten Touchdown an diesem Tag, Andre Pusch, Tobias Hoffmann und Arthur Roi schraubten das Ergebnis auf 40 Zähler für die Hausherren.

„Es war schon wichtig für das Team, dass es diesen dritten Sieg eingefahren hat“, resümierte Lüdtke. Jetzt gilt es, per Videoauswertung die Schwachstellen herauszufiltern und daran im Training zu arbeiten. Das Spiel am Sonntag hat zur rechten Zeit bewiesen, dass das im Winter neu installierte Angriffssystem noch nicht reibungslos funktioniert. 14 Tage haben die Falken Zeit, dann kommt mit den Brandenburg Patriots das Schlusslicht in die Saalestadt. Einer Fortsetzung des Siegeszugs scheint nichts im Wege zu stehen.