Adventskalender Halle, Tür Nr. 8 Adventskalender Halle, Tür Nr. 8: Zwischen Lockenwicklern und Paketen

Halle (Saale) - Langsam wird es Zeit, sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke zu machen. Gekauft oder selbst gebastelt? Parfüm, Kleidung oder Spielzeug? Im Laden bezahlt oder im Internet bestellt? Viele ersparen sich mittlerweile den Gang in die überfüllten Läden. Und wenn das Geschenk dann doch nicht gut ankommt oder die passende Größe nicht dabei ist, dann kann man ja immer noch alles kostenlos zurückschicken.
Paketshop und Friseursalon
Solche „Retourpakete“, die zum Versandhändler zurückgehen, landen dann bei Daniela Wendt, deren Geschichte sich hinter dem achten Türchen verbirgt. Ihr Paketshop in der Goethestraße Nummer acht ist als solcher nicht direkt erkennbar, denn er sieht nicht aus, wie viele andere: dunkel, verkramt und mit einer bunten Mischung Zigaretten, die sich hinter dem Kiosk-Verkäufer im Regal stapeln. Daniela Wendts Paketshop ist Teil ihres Friseursalons. Kunden, die Päckchen verschicken wollen, geben sie bei einer Friseurmeisterin ab. Schönheitspflege und Paketversand: eine ungewöhnliche Kombination.
Grillen im Paket
Zu Weihnachten muss doch die Hölle los sein, wenn alle etwas bestellen, auspacken, ausprobieren, einpacken und wieder zurückschicken, oder? „Nein eigentlich ist an Weihnachten nicht mehr los als sonst“, sagt die 36-Jährige. „Wir hatten das auch zuerst vermutet, aber das ist nicht so.“ In ihrem Salon können Pakete ohnehin nur verschickt werden. An ihren Laden liefern, das geht nicht. Trotzdem nimmt sie natürlich hin und wieder Pakete für die Nachbarn an und da war schon so manche Kuriosität dabei. „In einem Paket waren Grillen drin. Die haben die ganze Zeit gezirpt“, erinnert sich die 36-Jährige.
Verrückte Gegenstände
Auch unter den Dingen, die verschickt werden sollten, seien schon verrückte Gegenstände gewesen, etwa mehrere Kilo schwere Hanteln, die sämtliche Gewichtskategorien gesprengt hätten. An einen Kunden erinnert sich Daniela Wendt heute noch. „Der hat ein Paket zurückschicken wollen und vergessen, den Retouraufkleber darauf zu kleben.“ Das Päckchen kam so ein zweites Mal bei dem Mann an, der sich im Laden dann fürchterlich über sie aufgeregt hätte. Auch sowas komme vor.
Fußpflege, Kosmetik, Nageldesign
Neben Paketmarken und trendigen Frisuren bietet Daniela Wendt übrigens auch Fußpflege, Kosmetik und Nageldesign an. Sie hat eigentlich immer etwas zu tun. Selbst an Weihnachten wird sie wohl nur selten zur Ruhe kommen. „Ich werde wohl tapezieren, weil ich da Mal Zeit habe“, sagt sie. Immerhin für das traditionelle Weihnachtsessen - Ente mit Rotkohl und Klößen - wird sie auch in diesem Jahr Zeit haben, bevor es zurück zu den Lockenwicklern und Paketen geht. (mz)