1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Gräfenhainichen
  6. >
  7. Max-Demian-Band: Max-Demian-Band: Mit Tim Toupet und Jens Büchner auf die Bühne?

Max-Demian-Band Max-Demian-Band: Mit Tim Toupet und Jens Büchner auf die Bühne?

21.02.2017, 18:30
Max Demian Band
Max Demian Band Klitzsch

Gräfenhainichen - Marian Kronbügel schüttelt den Kopf. „Das kann ich meinen Leuten nur schlecht verkaufen“, sagt der Chef der Max-Demian-Band. Die Gräfenhainichener sollen bei der Bitterfelder Hafenparty vom 23. bis 25. Juni gemeinsam mit Tim Toupet („Du hast die Haare schön“) und mit dem Ex-Bad-Schmiedeberger und Kult-Auswanderer Jens Büchner ein bisschen Mallorca-Feeling an der Goitzsche entfachen.

Mit diesen Promis auf der Bühne zu stehen, darüber „freuen wir uns nicht riesig“, betont Kronbügel, der davon überzeugt ist, das seine Truppe das Publikum begeistern werde.

Stimmgewaltige Leadsängerin

Und es sei gar nicht sicher, ob das Ballermann-Duo auch fanmäßig überhaupt mithalten kann. „Mal sehen“, sagt der Heidestädter. Tatsächlich hat die Live-Band mit acht Musikern in der Musikszene in der Region und darüber hinaus einen klangvollen Namen.

Die Band ist eine kreative Mischung aus Musikstudenten und -verrückten sowie Altrockern aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Auf großen und kleinen Bühnen pflegen sie ihre Liebe zu Soul, Rock’n’Roll und Beatpop und erzeugen einen Sound, der mitreißt und begeistert.

Das haben die Musiker bei ihrem Auftritt im Gröberner Heizhaus bewiesen. Allen voran Leadsängerin Laura Niemeyer. Sie ist die stimmgewaltige Leihgabe der Berliner Northern-Soul-Band „The Everettes“. Als Sängerin beherrscht sie alle Facetten. „Ich habe schon als Kind gesungen und tue es heute noch jeden Tag“, erzählt sie - nicht nur auf der Bühne.

Als Erzieherin habe sie mit der sehr jungen Generation zu tun, sagt sie. „Da ist es wichtig, schon im Kindesalter mit dem Singen zu beginnen“, weiß Niemeyer. Und was sagen die Besucher? „Das ist spitze, was die jungen Leute hier zeigen“, urteilt Gerhard Richter. „Ich fühle mich bei den Titeln in meine Jugend zurückversetzt“, sagt der 58-Jährige aus Gräfenhainichen.

Es mache immer wieder Spaß, solch exzellente Musiker zu hören und dabei zu tanzen, so Richter. „Diesem Anspruch wollen wir gerecht werden“, erklärt Kronbügel - auch beim Hafenfest. Es können viel Musikstile abgedeckt werden.

Auch ohne die Hits vom Ballermann sind die Gräfenhainichener für Christian Quilitzsch eine Truppe, die gute Laune verbreitet. „Wenn sie kommen, weiß ich, dass viele Fans dabei sind.“ Und wer noch kein Max-Demian-Anhänger ist, werde es nach den ersten Tönen, so der Gröberner Chef vom Heizhaus.

Sicher ist: Die Münchener Freiheit wird bei der Party viele anlocken. Die Band hatte ihre größten Hits wie „Ohne dich schlaf ich heut’ Nacht nicht ein“ in den späten 80er Jahren. Was wohl kaum noch jemand weiß: 1993 trat die Band beim Eurovision Song Contest an, landete mit dem Titel „Millstreet“ auf Platz 18.

Büchner trifft Dschungelkönig

Und natürlich liegt besondere Spannung auch auf dem Auftritt von Malle-Jens, der ja keine Einladung zum Fest in Bad Schmiedeberg erhalten hat. Sein Heimspiel ist jetzt an der Goitzsche. Büchner hatte zuletzt weniger gesanglich, als durch seine Aktionen im Dschungelcamp für Schlagzeilen gesorgt.

In Bitterfeld trifft er jetzt zum Erfahrungsaustausch einen „echten“ König. Costa Cordalis hatte einst im australischen Unterholz die Krone erkämpft. „Der ist Sänger. Ich sehe mich eher als Entertainer“, so Büchner. Costa Cordalis und Sohn Lucas Cordalis sollen die älteren Schlagerfans anlocken. (mz/hü)