Musikanten mit Personalnot Ziegelröder Spielleute suchen Nachwuchs
Bringt ein Tag der offenen Tür im Klubgebäude in Ahlsdorf den gewünschten Erfolg?

Ziegelrode/MZ - Coronabedingt gestaltete sich die Nachwuchsarbeit wie in vielen Vereinen auch beim Ziegelröder Spielmannszug 1886 in der Vergangenheit schwierig. Nun wollen die Mitglieder mit ihrem traditionellen Tag der offenen Tür an diesem Freitag, 9. September, auf sich und ihre Vereinsarbeit aufmerksam machen.
Mit der Veranstaltung im Klubgebäude des Spielmannszuges unterhalb der Grundschule Ahlsdorf möchten die Nachwuchsspielleute gemeinsam mit allen Interessenten in die Saison 2022/2023 starten.
Natürlich soll der Tag laut Organisatoren auch dazu dienen, „Kinder und Jugendliche, die sich bisher noch nicht mit der Spielleutemusik befasst haben, mit dieser Materie vertraut zu machen.“ Die jungen Besucher können sich an allen Instrumenten selbst einmal versuchen. Die Spielleute würden sich nach den Worten von Steffi Gliem, 1. Vorsitzende des Vereins, freuen, wenn das Interesse von Kindern am Musizieren im Spielmannszug geweckt wird.
Auf dem Siegertreppchen
Wer Lust hat, kann freitags in der Zeit von 16.45 Uhr bis 18.15 Uhr zu den Proben in die Grundschule nach Ahlsdorf kommen. Erfahrungsgemäß sollten die Kinder in der ersten beziehungsweise zweiten Klasse sein, um bereits einige Lesekenntnisse mitzubringen. Als Nachwuchsspielleute erhalten die Mädchen und Jungen von den Übungsleitern des Spielmannszuges eine musikalische Grundausbildung.
Das bleibt nicht ohne Erfolg. In diesem Jahr landeten die Kinder des Ziegelröder Spielmannszuges bei den Landesmeisterschaften in Hasselfelde (Harz) in ihrer Kategorie auf dem Siegertreppchen.
Zum Tag der offenen Tür am Freitag halten die Spielleute einige Überraschungen für ihre Gäste bereit. Pfannkuchen und Grillwürste wollen sie auch anbieten.Die Veranstaltung beginnt an diesem Freitag um 15 Uhr im Klubgebäude unterhalb der Grundschule in Ahlsdorf.