1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Ziegelrode: Ziegelrode: "Scrubs"-Star Maschio feiert in seinen Geburtstag rein

Ziegelrode Ziegelrode: "Scrubs"-Star Maschio feiert in seinen Geburtstag rein

Von Jörg Reiber 25.08.2013, 20:20
Robert Maschio (3. von rechts) mit der Band „Lemeny“
Robert Maschio (3. von rechts) mit der Band „Lemeny“ Reiber Lizenz

Ziegelrode/MZ - Dass Robert Maschio, Star aus der US-Fernsehserie „Scrubs“, einer Krankenhaus-Sitcom über Anfängerärzte, ausgerechnet in Ziegelrode in seinen 47. Geburtstag reinfeierte, lag an Veranstalter Stephan Prietzel (25). Er hatte Maschio, der in der Serie den tapsigen aber auch machohaften Arzt Todd spielte, am Sonnabendabend in seinen Heimatort geholt - zum alljährlichen Diskoabend an der Waldbühne mit der Klostermansfelder Band „Lemeny“.

Hommage an die High-Five-Geste

Um den Auftritt des Serienstars entsprechend zu würdigen, hatte sich Prietzel einiges einfallen lassen. So hieß die Veranstaltung diesmal „Village-Five“. „Der Name soll eine Hommage an Todds High-Five-Gehabe sein“, so Prietzel. Maschios Serienfigur will jeden mit Hand abklatschen („High Five“ geben) und baggert außerdem alle Frauen plump an, die nicht rechtzeitig die Flucht vor ihm antreten. Um den Star standesgemäß vorfahren zu lassen, hatte Prietzel extra einen ausgemusterten Rettungswagen besorgt. Er kennt Maschio schon seit einigen Jahren. „Kennengelernt haben wir uns, als die Serie noch lief“, erzählt Prietzel. Seiner Anfrage, ob man nicht mal etwas zusammen machen könne, erteilte Maschio seinerzeit erst einmal eine Absage. Erst nachdem die Serie abgesetzt war, meldete sich Maschio bei Prietzel, mit dem er inzwischen befreundet ist.

Fotos und Autogramme

Felix Henzel war extra wegen des US-Stars aus Hettstedt nach Ziegelrode gekommen. „Er war immer der Einzige, der mich in der Serie interessiert hat“, sagte Henzel, nachdem er es endlich geschafft hatte, sich mit seinem Star zusammen fotografieren zu lassen. Der genoss sichtlich das Bad in der Menge - immerhin 300 Besucher hatten den Weg zur Waldbühne gefunden und wollten Autogramme und ein Foto mit ihm.

Maschio, der aus Los Angeles kommt, findet es faszinierend, so hautnah bei seinen Fans zu sein. Solche Touren, die ihn sonst nur in Großstädte wie Berlin und London führen, wird es aber bald nicht mehr geben. „Es ist das letzte Jahr“, so Prietzel. Ein neues Projekt des Stars ist eine „Flossen-App“ für das Smartphone, die demnächst auf den Markt kommen soll. „Flosse geben in jeder Lebenslage ist dann angesagt“, so Maschio.