1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Wortbank steht jetzt vor Andreaskirche

Wortbank steht jetzt vor Andreaskirche

Von Jörg Müller 27.08.2007, 16:16

Eisleben/MZ. - Am Dienstag, so Gisela Kirchner von der Stadtverwaltung, soll die Bank mit Luther-Zitaten gestaltet werden. Auftraggeber des Projekts ist die Stadt; der Entwurf stamme von René Weiszbarth vom Dessauer Bauhaus, so Kirchner, die die Kosten auf rund 10 000 Euro bezifferte.

Früher gab es auf dem Platz unter anderem eine Rundbank um eine Platane herum, die aber bereits vor Jahren komplett demoliert wurde. Viele Bürger hätten seitdem immer wieder den Wunsch nach einer neuen Sitzmöglichkeit unter den Bäumen geäußert, sagte die Mitarbeiterin der Stadtverwaltung. "Wir hoffen natürlich, dass der Beton widerstandsfähiger sein wird." Als Graffiti-Schutz wird eine spezielle Versiegelung aufgebracht.

Dass die Wortbank bald wieder beschmiert sein könnte, ist auch eine große Sorge der Passanten, die die MZ am Montag vor Ort befragte. "Das ist ja leider das Problem, dass es da keinen Respekt mehr gibt", sagte Jens Gebhardt. Zu dem Projekt Wortbank meinte der Eisleber, er hoffe, dass dort "originelle Zitate und nicht wieder nur 08 15-Sprüche von Luther" zu lesen sein würden. "Das muss man sehen, wenn's fertig ist. Wenn die Bank niveauvoll gestaltet wird, kann ich mir das schon gut vorstellen." Generell müsse die Stadt noch viel mehr tun, um ihre Lutherstätten zu vermarkten, sagte Gebhardt. Im Vergleich mit Wittenberg sehe es in Eisleben "sehr, sehr traurig" in dieser Hinsicht aus.

"Die Bank sieht gut aus", meinten Holger Clobes und Christiane Stengel aus Osnabrück. "Das ist ein schöner, kommunikativer Ort." Da sie mal in Eisleben gewohnt haben, kennen sie den Platz noch von früher: "Da war es richtig schmuddelig." Die Frage sei freilich, ob die neue Bank auch so bleiben oder wieder verunstaltet werde.