1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Wie das Eisleber Projekt „Stabil“ mit Schokotalern den Flutopfern im Ahrtal hilft

„Flut-Taler“ gegen das Vergessen Wie das Eisleber Projekt „Stabil“ mit Schokotalern den Flutopfern im Ahrtal hilft

Mit dem „Flut-Taler“ will das Projekt „Stabil“ dafür sorgen, das die Opfer der Hochwasserkatastrophe nicht in Vergessenheit geraten. Wie die Idee entstand.

Von Kathrin Labitzke 15.01.2022, 11:15
Sozialpädagogin Kati Förster produziert gemeinsam mit Jugendlichen den „Flut-Taler“.
Sozialpädagogin Kati Förster produziert gemeinsam mit Jugendlichen den „Flut-Taler“. (Foto: Kathrin Labitzke)

Eisleben/MZ - „Wir möchten einfach nicht, dass die Menschen der Flutkatastrophe 2021 in Vergessenheit geraten“, meint Uwe Klein, Projektleiter von „Stabil“ und zeigt die neueste süße Kreation, die in der BTH (Bildungs-Technologie- und Handelsgesellschaft) in Eisleben gerade gefertigt wird: den „Flut-Taler“.