Investition in die Zukunft Was die Eisleber Stadtwerke an ihrem neuen technischen Standort planen
Das ehemalige Firmengebäude im Gewerbegebiet „Strohügel“ wird zum neuen technischen Standort umgebaut. Auch eine Schnellladesäule für E-Autos wird installiert.
21.07.2021, 09:45

Eisleben/MZ - Die Eisleber Stadtwerke setzen an ihrem neuen technischen Standort im Gewerbegebiet „Strohügel“ in Helfta auf erneuerbare Energie. Wie Carsten Schenk, Mitarbeiter der Netzabteilung und Projektverantwortlicher, der MZ sagte, sei auf dem neu gebauten, rund 80 Meter langen Carport eine Photovoltaikanlage installiert worden.