Wahrzeichen in Eisleben Wahrzeichen in Eisleben: Lutherdenkmal feierlich enthüllt

Eisleben - Der Luther von Eisleben steht wieder in alter Pracht auf dem Markt der Stadt. Das restaurierte Denkmal des Reformtors, der in Eisleben geboren wurde und dort auch gestorben ist, ist am Freitag feierlich enthüllt worden.
Zahlreiche Schaulustige hatten sich eingefunden, um das Spektakel zu verfolgen. „Es ist ein richtig schöner Festtag“, sagte Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD), ehe sie das Kommando zum Enthüllen des Denkmals gab.
Daraufhin zogen Mädchen und Jungen des evangelischen und des katholischen Kindergartens der Stadt gemeinsam das blau-weiß-farbene Tuch von der Statue herunter. Die 1,5 Tonnen schwere Bronzestatue von Martin Luther ist Ende Mai vom Sockel geholt und in einer Werkstatt in Eisleben restauriert worden. Auch das Postament, auf dem die Statue steht, und der Metallzaun wurden wieder in Schuss gebracht. Außerdem wurden das Fundament erneuert sowie die Sockelsteine gereinigt und ausgebessert.
Das gesamte Lutherdenkmal von Eisleben, das 1883 aufgestellt wurde, ist damit vor dem Reformationsjubiläum 2017 generalüberholt worden. Die Kosten dafür sind mit rund 170.000 Euro veranschlagt. Ein Großteil der Summe haben Stadt und Land bereitgestellt. Auch die Stiftung der Sparkasse Mansfeld-Südharz steuerte Geld für das Vorhaben bei. (mz)