1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Tourismus: Tourismus: Eisleben und Mansfeld vermarkten «Luthers Heimat»

EIL

Tourismus Tourismus: Eisleben und Mansfeld vermarkten «Luthers Heimat»

Von Jörg Müller 23.01.2013, 17:53

Eisleben/Mansfeld/MZ. - Eisleben und Mansfeld arbeiten künftig beim Tourismus zusammen: Der Verein "Tourist-Information Lutherstadt Eisleben und Mansfeld" werde die gesamte Region als "Luthers Heimat" vermarkten, so Anja Richter (26), die seit 1. Januar die Geschäfte des Vereins führt. Ziel sei, das Tourismusmarketing und den Vertrieb auf einen neuen, zeitgemäßen Weg zu bringen. "Es musste dort Veränderungen geben", sagte die Eisleber Oberbürgermeisterin Jutta Fischer (SPD). Sie hat den Vereinsvorsitz übernommen, Stellvertreter ist Mansfelds Bürgermeister Gustav Voigt (FWG). Der bisherige Vereinsvorsitzende Eduard Jantos sei auch weiterhin Mitglied, so Fischer.

Zunächst soll vor allem die Außendarstellung verbessert werden. Laut Richter werde die Internet-Seite der Tourist-Information neu gestaltet. Über das Online-Buchungssystem, das derzeit "nicht auf dem neuesten Stand" sei, sollen künftig alle Übernachtungsangebote, Pauschalen und Führungen in der Region buchbar sein. Wichtig dabei: "Auch Wittenberg wird in das System einbezogen", so Richter. So können Touristen, die sich in Wittenberg aufhalten, direkt nach Eisleben und Mansfeld vermittelt werden. Außerdem soll eine neue Imagebroschüre entwickelt werden, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten zeigt, sondern auch ein Gastgeberverzeichnis enthält. Bisher sei das getrennt. Die Imagebroschüre werde neben Eisleben und Mansfeld auch andere Ziele wie Sangerhausen und Wittenberg in den Blickpunkt rücken. "Wir wollen zeigen, was man von Eisleben aus erkunden kann", so OB Fischer. "Das Ziel ist, die Leute länger in der Region zu halten." Ein weiteres Vorhaben, so Richter, sei ein Gästejournal. "Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht." Das Gästejournal werde alle drei Monate erscheinen, erstmals im April, und auf Angebote und Veranstaltungen hinweisen. "Das ist nicht nur für die Touristen, sondern auch für die Einheimischen interessant." Geplant sei auch, die Öffnungszeiten der Tourist-Information in Eisleben zu erweitern. So werde in der Saison auch sonntags geöffnet sein.

Die neue Geschäftsführerin - ihre Vorgängerin Manuela Hoffmann arbeitet weiterhin in der Tourist-Information - stammt aus Wittenberg, hat an der Hochschule Harz Tourismus-Management studiert und ist seitdem für die GLC AG tätig, zuletzt in Bad Sachsa (Harz). Die GLC hatte im vergangenen Jahr ein Konzept für das Tourismusmarketing für Eisleben und Mansfeld vorgestellt.