1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. "See in Flammen" in Seeburg: "See in Flammen" in Seeburg: 10. Drachenbootrennen auf dem Süßen See

"See in Flammen" in Seeburg "See in Flammen" in Seeburg: 10. Drachenbootrennen auf dem Süßen See

Von kathrin labitzke 09.07.2014, 21:01
Es ist nicht einfach, so ein langes Boot in der Waage zu halten - besonders bei stärkerem Wellengang.
Es ist nicht einfach, so ein langes Boot in der Waage zu halten - besonders bei stärkerem Wellengang. Labitzke Lizenz

seeburg/MZ - Ein Dutzend Mannschaften haben sich bereits zum legendären Drachenbootrennen am kommenden Sonnabend angemeldet. Das Rennen findet traditionell am „Süßen See“ in Seeburg anlässlich der Veranstaltung „See in Flammen“ statt.

„Eine reine Frauenmannschaft wäre schön“, meinte Steffen Lang vom 1. Halleschen Drachenbootverein, der auch in diesem Jahr wieder das Rennen organisiert. An den Tagen zuvor waren die ersten Trainingsläufe auf dem See geplant, damit die Teilnehmer ein Gefühl für dieses spezielle Boot bekommen.

Dabei bestehen die großen Herausforderungen insofern, dass die 18 Insassen im Gleichschlag paddeln müssen - und das möglichst kraftvoll und schnell.

10. Auflage der Veranstaltung

Eine weitere Schwierigkeit ist, das 12,48 Meter lange und 1,12 Meter breite Boot in der Waage zu halten. Bei Wellengang ist das nicht einfach und vor zwei Jahren sind schon mehrere Boote gekentert. Um die Sicherheit der Paddler zu gewährleisten, wird auch in diesem Jahr die DLRG Mansfelder Land die Veranstaltung vom Wasser aus absichern.

Voraussetzung zur Teilnahme am Drachenbootrennen sind ausschließlich achtzehn Paddler. Dabei müssen mindestens vier Frauen zum Team gehören. Die Trommler, die den Rhythmus der Schläge angeben, werden, wenn gewünscht, vom Verein gestellt, wie vom Organisator zu erfahren war. Auch die Boote werden vom Verein aus Halle zur Verfügung gestellt.

Bei der diesjährigen 10. Auflage der Veranstaltung wird wie immer der Spaß im Vordergrund stehen. Doch auch wenn die Mannschaften in bunten und schrillen Kostümen an den Start gehen, haben sie alle dennoch einen gesunden Ehrgeiz und würden nur ungern als Verlierer aus den Wasserduellen gehen.

„Seeburger Schlosspiraten“

„Wir wollen neben dem Gaudi natürlich mit einem guten Resultat das Rennen abschließen“, meint die Teamleiterin der „Seeburger Schlosspiraten“, Beatrixe Klaffehn. Die Mannschaft nimmt bereits zum dritten Mal an dieser Veranstaltung teil.

Die Rennen werden am Samstag ab 12 Uhr starten. Weitere Teams können sich noch zur Teilnahme anmelden, wie Steffen Lang berichtete. In diesem Jahr gibt es für die Plätze eins bis neun wieder einen Pokal für die erfolgreiche Teilnahme. Zusätzlich wird am Abend zum Programmpunkt „See in Flammen“ die Mannschaft mit dem originellsten Kostüm geehrt.

Anmeldungen im Internet unter: www.Drachenboot-Halle.de