Salut der Schützen für das Goldpaar
BENNDORF/MZ/HJP. - Am 27. Dezember des folgenden Jahres haben sich die beiden dann offiziell das Jawort gegeben. "Wir haben uns nur zusammen schreiben lassen", sagte Diessner. Sein Schwiegervater habe gemeint: "Wenn du schon hier mit wohnst, dann könnt ihr auch heiraten. "Und das haben wir dann auch getan, auf dem Standesamt in Hettstedt und einer bescheidenen Feier."
Dafür war die Feier zur goldenen Hochzeit umso größer. Rund 80 Personen. Mit dabei die Mitglieder des Benndorfer Schützenvereins Mansfelder Land, die das Jubiläum ihres Schützenbruders mit Salutschüssen begingen.
1960 hat sich der Bergmann dann um eigene vier Wände gekümmert, ein Haus gemietet, das beide dann 1973 gekauft haben. Zwei Kinder, Tochter Andrea und Sohn Peter, haben das Familienglück dann vervollständigt.
Mit der Wende, exakt am 23. März 1990, begann dann die zweite Ehe des Horst Diessner - die mit dem Benndorfer Schützenverein Mansfelder Land. Von da an hat der Schützenverein Platz zwei in seinem Herzen eingenommen. "Ich lassen ihn gern dahin gehen" meinte Frau Diessner. "Da weiß ich wenigstens, wo er ist".
Sie selbst hat ebenfalls wenig Freizeit. 1977 ist die gelernte Verkäuferin Einsatzleiterin für den Hauswirtschaftsdienst der Volkssolidarität in Benndorf geworden und bis 1997 geblieben. Da war ihr ganzes Engagement gefragt. Und nun ist die Vorsitzende der Ortsgruppe der Volkssolidarität. Da weiß sie ihren Horst bei den Schützen in guten Händen.
"Eigentlich ist Horst die Seele unseres Vereins", sagte Vorsitzender Winfrid Henneke, der wie Diessner ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern zählt. Von Anfang an hat sich der heute 71-jährige Bergmann um die Finanzen des Vereins gekümmert, ist, wenn es ums Geldauftreiben geht, unser bester Bettelmann", wie Henneke scherzhaft meinte. "Und er hält unseren Verein zusammen, sagt auch mal ein paar harte Worte und ist immer bei Problemen da." Fakt sei, Horst verbringe mehr Zeit auf dem Schießstand als zu Hause, habe unzählige freiwillige Arbeitsstunden geleistet und sich als Organisator bestens bewährt. Das führte dazu, dass Horst Diessner mit dem Verdienstkreuz 2. Klasse des Landesschützenverbandes ausgezeichnet werden konnte.