1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Salto als Abgang vom Schwebebalken

Salto als Abgang vom Schwebebalken

Von BURKHARD ZEMLIN 24.03.2009, 15:21

MANSFELD/MZ. - ist ja schon so lange her.

Anne geht seit sechs Jahren regelmäßig in die traditionsreiche Turnhalle am Leimbacher Pochwerk. Schuld daran ist eine Freundin und deren Einladung, doch mal mit zum Training zu kommen. Doch während die Freundin sich schon längst vom Turnen verabschiedet hat, ist Anne dabeigeblieben. Anne geht gern zum Training. Sie hat sich von Anfang mit Trainer Heinz Schubert gut verstanden und mit dessen Enkelin Daniela Schubert, die dreimal in der Woche von Eisleben nach Leimbach fährt, um dort mit den Turnküken zu üben. Anne sie ist froh, dass ihre Eltern sie dreimal in der Woche nach Leimbach bringen. Heute hat sie ihr Vati Gero Hanns nach Leimbach gefahren, nur auf einen Sprung, weil er ja wieder zur Arbeit muss. Fürs Abholen ist dann die Mutti zuständig. "Die Eltern stehen dahinter", sagt Heinz Schubert. "Wenn das nicht wäre, dann käme nichts heraus."

Und bei Anne ist schon einiges herausgekommen. Vor zwei Jahren war sie zum ersten Mal Kreismeisterin, 2008 gewann sie bei den Landesmeisterschaften den Titel am Stufenreck, und auch bei den diesjährigen Schülermeisterschaften stand sie am Ende ganz oben. Im Alltag ist sie aber trotz ihrer Erfolge immer schön auf dem Teppich geblieben. Heinz Schubert ist voll des Lobes über seinen Schützling und ist sicher, dass auch Annes Eltern ihre Freude an der Entwicklung des zierlichen Mädchens haben, die auch eine gute Schülerin ist. Mit Blick auf das Pensum, das Anne tagtäglich am Marktgymnasium Hettstedt mit dem regelmäßigen Training unter einen Hut bringt, sagt Leimbachs "Turnvater": "Das ist alles eine Frage der Einteilung."

Nach der Schule kommen die Hausaufgaben dran, zumindest die, die keinen Aufschub dulden, dann geht es jeden zweiten Tag zum Turnen nach Leimbach, danach gibt es Abendbrot. Aber das Training macht Freude, versichert Anne. Es ist allerdings beileibe nicht nur Zuckerlecken. "Das ist Knochenarbeit", sagt Heinz Schubert angesichts dessen, was Anne am Stufenreck leistet. Trotzdem ist das Reck Annes Lieblingsgerät. Pferdsprung findet sie nicht so toll und die übrigen Geräte liegen irgendwo dazwischen.

Derzeit übt sie den Salto vom Schwebebalken. Bis zu den nächsten Landesmeisterschaft im Sommer möchte sie diesen Abgang vom Gerät gern drauf haben.