1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Riesenbärenklau in Mansfeld-Südharz: Riesenbärenklau in Mansfeld-Südharz: Giftige Pflanze breitet sich rund um Wimmelburg aus

Riesenbärenklau in Mansfeld-Südharz Riesenbärenklau in Mansfeld-Südharz: Giftige Pflanze breitet sich rund um Wimmelburg aus

Von Daniela Kainz 22.07.2014, 12:55
Bärenklau wuchert an vielen Stellen in und rund um Wimmelburg.
Bärenklau wuchert an vielen Stellen in und rund um Wimmelburg. Privat Lizenz

Eisleben/MZ - Der Riesenbärenklau scheint unverwüstlich und weiter auf dem Vormarsch zu sein - zumindest in der Gemeinde Wimmelburg. Nach einen Bericht in der Mitteldeutschen Zeitung über einen Fund im Hinterhof des Hotels „Zur Post“ gab es weitere Hinweise von Lesern.

Jüngstes Beispiel ist die Information von Vicky Franz. „Überall sieht man diese beängstigende Pflanze“, sagt die Wimmelburgerin. An manchen Stellen sei die Pflanze schon mehr als drei Meter hoch. „Auch auf der Domäne wuchert dieses Zeug, und dort spielen täglich Kinder“, so Franz.

Ein Wunder, dass noch nichts passiert sei. Aus ihrer Sicht unternimmt die Gemeinde nichts, um die Pflanzen zu entfernen beziehungsweise ihr Ausbreiten zu verhindern.

Fachdienstleiter Meinolf Thorack von der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra erklärt indes, dass jeder gemeldete Fund wie offiziell geregelt an den Landkreis Mansfeld-Südharz weitergeleitet wird. Der Landkreis wiederum würde die Beseitigung der giftigen Pflanzen veranlassen.

Vor etwa vier Wochen sind ihm zufolge zahlreiche entsprechende Hinweise auf Riesenbärenklau in der Gemeinde eingegangen. Alle seien danach an den Landkreis gemeldet worden. Eine Rückmeldung, ob die einzelnen Fundstellen inzwischen beräumt wurden, hat er allerdings nicht.

Der Riesenbärenklau in Wimmelburg wird voraussichtlich ab Anfang August beseitigt. Es sei geplant, zu diesem Zeitpunkt eine entsprechende Maßnahme zur Beseitigung der Pflanze mit Hilfe des Jobcenters Mansfeld-Südharz zu beginnen, wie von der Sanierungsgesellschaft GSG zu erfahren war. Nähere Einzelheiten könnten erst später genannt werden, hieß es.

Der Riesenbärenklau war bereits im Frühjahr ein Thema. Innerhalb eines vorbeugenden Einsatzes wurden in Benndorf Arbeiten ausgeführt, um das Ausbreiten der Pflanze einzudämmen.

Das Berühren der Pflanze kann die Haut schwer verletzen.
Das Berühren der Pflanze kann die Haut schwer verletzen.
Privat Lizenz