Rätselraten um Anlagen-Betreiber
Eisleben/MZ. - Nach MZ-Informationen ist jetzt die Firma Eurecum neuer Betreiber der Mischanlage, für die einst die Halle auf der Krughütte gebaut wurde.
Die Eurecum soll nicht im Zusammenhang mit der Firma GW Umwelt stehen. Dieses Umwelt-Unternehmen mit einer Tochterfirma in Bleicherode (Thüringen) war im Vorjahr in den Blickpunkt der Staatsanwaltschaft Paderborn (Nordrhein-Westfalen) geraten. In dem Bundesland waren Felder und Gewässer mit perfluorierten Tensiden (PFT) verseucht worden. Diese Industriechemikalie war vermutlich im Gemisch mit Dünger auf die Äcker gekommen. Die Staatsanwaltschaft hatte im Dezember 2006 dann unter anderem gegen einen Geschäftsführer der GW Umwelt Haftbefehl erlassen.
Eine Anfrage der MZ beim Kreis-Umweltdezernent Frank Bayer (SPD) hatte ergeben, dass das GW Umwelt-Tochterunternehmen "Terra Vital" aus Bleicherode tatsächlich Betreiber der Mischanlage auf der Krughütte war. Bei einem der Geschäftsführer der "Terra Vital" handelt es sich um den Geschäftsmann, gegen den die Paderborner Staatsanwaltschaft Haftbefehl erlassen hatte.
Allerdings wechselte die Betreiberschaft der Mischanlage im Oktober von der "Terra Vital" zur Eurecum. Der MZ gelang es trotz zahlreicher Versuche nicht, mit dem Eurecum-Geschäftsführer ins Gespräch zu kommen.