1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Polizeirevier Mansfeld-Südharz: Polizeirevier Mansfeld-Südharz: Ansprechpartner vor Ort

Polizeirevier Mansfeld-Südharz Polizeirevier Mansfeld-Südharz: Ansprechpartner vor Ort

Von Daniela Kainz 12.01.2015, 20:32
Im Mansfelder Grund - Helbra sind Carsten Kopatz (Foto rechts: links) und Markus Cramer im Dienst.
Im Mansfelder Grund - Helbra sind Carsten Kopatz (Foto rechts: links) und Markus Cramer im Dienst. Klaus Winterfeld Lizenz

Helbra/röblingen - Endspurt im Polizeirevier Mansfeld-Südharz: In dieser Woche werden die letzten drei neu gebildeten Regionalbereiche offiziell übergeben. Am Montag wurden jene Polizisten der Öffentlichkeit vorgestellt, die künftig für die Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra beziehungsweise die Einheitsgemeinde Seegebiet Mansfelder Land verantwortlich sind. Wenn heute noch ihre Kollegen in Gerbstedt ihre Arbeit aufnehmen, sind nunmehr alle elf Regionalbereiche des Landkreises mit jeweils zwei Regionalbereichsbeamten besetzt.

„Sie sollen Auge, Ohr und Stimme der Polizei sein“, erklärte Polizeidirektor Thomas Aust, Leiter des Polizeireviers Mansfeld-Südharz. Sie werden ihm zufolge Ansprechpartner von Einwohnern, kommunalen Verwaltungen, Vereinen und Firmen für alle polizeilichen Belange sein, und zwar „losgelöst von der täglichen Einsatzlage“ im Landkreis. „Die Regionalbereichsbeamten werden nicht von A nach B geschickt, sondern sind ausschließlich in ihrer jeweiligen Gemeinde anzutreffen.“ Sie sollen in ihrem Zuständigkeitsbereich Präsenz zeigen und unter anderem Aufgaben der Verkehrs- und Kriminalitätsprävention wahrnehmen. Einen engen Kontakt wollen die Regionalbereichsbeamten auch zu Kindereinrichtungen und Schulen pflegen. Geplant sind Aufklärungsveranstaltungen zu Themen wie beispielsweise Kindes- und Drogenmissbrauch.

Erreichbar sind die Regionalbereichsbeamten fortan in ihren Diensträumen beziehungsweise über ihre Diensthandys. In Notfällen sei aber nach wie vor die Rufnummer 110 zu wählen, so Revierleiter Aust.

Der Einsatz von Regionalbereichsbeamten vor Ort wurde am Montag von den Bürgermeistern der beiden Gemeinden begrüßt. „Wir sind froh, dass wieder jemand vor Ort ist“, meinte Bernd Skrypek (CDU), Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund - Helbra. Seegebietsbürgermeister Jürgen Ludwig (parteilos) versprach sich wieder mehr Ordnung und Sicherheit in der Kommune.

Mansfelder Grund - Helbra

Der Regionalbereich Mansfelder Grund - Helbra hat seinen Sitz im Gemeindehaus in Helbra in der Hauptstraße 24. Regionalbereichsbeamte sind Polizeioberkommissar Markus Cramer (35) und Polizeihauptmeister Carsten Kopatz (48).

Seegebiet Mansfelder Land

Der Regionalbereich Seegebiet Mansfelder Land befindet sich in Röblingen in der Großen Seestraße 17. Regionalbereichsbeamte sind Polizeiobermeister Thomas Wolf (49) und Polizeikommissarin Grit Kilian-Moritz (42). (mz)

Im Seegebiet sind einsatzbereit: Thomas Wolf und Grit Kilian-Moritz.
Im Seegebiet sind einsatzbereit: Thomas Wolf und Grit Kilian-Moritz.
Klaus Winterfeld Lizenz