1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Noch 1 Tag bis zum Landesfest: : Noch 1 Tag bis zum Landesfest: Eisleben rüstet sich für die Sachsen-Anhalt-Tag-Party

Noch 1 Tag bis zum Landesfest:  Noch 1 Tag bis zum Landesfest: Eisleben rüstet sich für die Sachsen-Anhalt-Tag-Party

Von Fabian Wagener 15.06.2017, 14:23
Auf dem Marktplatz wird die große Bühne errichtet.
Auf dem Marktplatz wird die große Bühne errichtet. Erik Hohmann

Eisleben - Eisleben am Mittwochmittag: Auf dem Marktplatz stehen zwei große Lastwagen und ein Gabelstapler. Arbeiter laufen zwischen schweren Aluminiumträgern entlang. Daraus bauen sie ein Konstrukt, das bald mal eine Bühne sein wird - die Hauptbühne für den an diesem Freitag beginnenden Sachsen-Anhalt-Tag.

„Wir sind gut vorbereitet“, sagt Horst Heinze, Chef der Bad Dürrenberger Firma ProSound-Media, die für den Aufbau der Bühne samt Lautsprecher-, Licht- und Videosystem zuständig ist. Heinze trägt Sonnenbrille und T-Shirt, er ist gut aufgelegt und optimistisch, dass alles klappt. Gibt es denn besondere Herausforderungen bei den Aufbauarbeiten? Eigentlich nicht, sagt er. Es sei alles gut geplant. „Wir sind entspannt.“

Wenige Meter weiter, etwas die Straße runter, ist Thilo Maibaum dabei, gemeinsam mit seinen Kollegen Fußböden aus Holz und Stahl zusammenzusetzen. „Wir bauen hier Pagodenzelte von fünfmal fünf Metern auf“, erläutert er. Auch Maibaum ist gut aufgelegt, auch wenn die Zeit durchaus knapp ist. „Am Donnerstagabend müssen wir fertig sein“, sagt er.

Schausteller hoffen auf gelungenen Sachsen-Anhalt-Tag 2017 in Eisleben

Doch nicht nur in der Innenstadt laufen die Vorbereitungen auf das große Landesfest. Auch etwas außerhalb ist unschwer zu erkennen, dass es nun aber wirklich bald losgeht. Auf den Straßen sind mit gelber Farbe die Standplätze aufgezeichnet, auf den Gehwegen werden die ersten Hütten aufgebaut. Und auch auf dem Wiesenmarkt sind die Schausteller dabei, ihre Buden und Fahrgeschäfte aufzubauen. Schausteller wie der Potsdamer Christoph Meyer, der mit dem „Breakdance“ vor Ort ist, einer Art Karussell, das aus Gondeln besteht, die sich im Kreis und zusätzlich noch ruckartig um die eigene Achse drehen.

Für Meyer ist es der erste Sachsen-Anhalt-Tag, aber lang nicht das erste Mal, dass er in der Lutherstadt Eisleben vorbeischaut. „Wir sind immer auf der großen Wiese und auf der Frühlingswiese dabei“, sagt er. Der Sachsen-Anhalt-Tag habe natürlich einen anderen Charakter als die Wiese, auch weil mehr in der Stadt stattfinde. Dennoch liegt es vermutlich auch an Meyers positiven Wiesen-Erfahrungen, dass er recht optimistisch auf das Landesfest blickt. „Das ist hier alles sehr professionell organisiert“, sagt er. Und außerdem klappe es bei der Wiese ja auch immer.

Wie für jeden Schausteller gibt es aber natürlich auch für Meyer die eine große Frage: die Frage nach dem Wetter. „Hoffen wir, dass es mitspielt“, sagt er. (mz)