1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Nachfolge gefunden: Nachfolge gefunden: Patienten von Hausarzt Richard Fahrig haben auch künftig kurze Wege

Nachfolge gefunden Nachfolge gefunden: Patienten von Hausarzt Richard Fahrig haben auch künftig kurze Wege

Von Daniela Kainz 05.10.2017, 13:00
Die Arztpraxis zieht in das frühere Gemeindeamt ein.
Die Arztpraxis zieht in das frühere Gemeindeamt ein. Maik Schumann

Wansleben - Allgemeinmediziner Richard Fahrig geht bald in den Ruhestand. Ende Januar des nächsten Jahres schließt er nach 33 Jahren seine Praxis in Wansleben. Um die künftige medizinische Betreuung seiner Patienten muss er sich nicht sorgen.

Im Gegensatz zu anderen Berufskollegen in ähnlicher Situation auf dem Land hat der Doktor einen Nachfolger gefunden. Wenn auch nicht gleich im ersten Anlauf. Auf einer Praxisbörse suchte er zunächst vergebens einen interessierten Hausarzt, der auf dem Dorf praktizieren wollte. „Drei, vier Bewerber gab es. Sie warfen aber alle das Handtuch.“

Lösung gefunden: Der Arzt Torsten Müller aus Röblingen wird Patienten von Richard Fahrig übernehmen

Ein Berufskollege aus dem nur wenige Kilometer entfernten Röblingen wird nun die Patienten übernehmen: Seine Sprechstunden hält Dr. Torsten Müller allerdings nicht in den Praxisräumen seines Vorgängers ab. Er lässt derzeit Räumlichkeiten im früheren Wanslebener Gemeindeamt für seine zusätzliche Praxis, die offiziell als Nebenbetriebsstätte bezeichnet wird, herrichten. Für deren Betrieb will er einen neuen Kollegen einstellen.

Wanslebens Ortsbürgermeister René Liebetanz (CDU) und seine Mitstreiter im Ortschaftsrat unterstützen das Vorhaben. „Wir geben die Räumlichkeiten gern frei“, sagt er. Schließlich sei gut zu wissen, dass die Einwohner weiterhin kurze Wege zum Hausarzt haben werden.

Patienten von Richard Fahrig müssen auch künftig keine langen Wege zum Hausarzt auf sich nehmen

Allgemeinmediziner Müller sind die Probleme in der ärztlichen Versorgung auf dem Land nicht unbekannt. Er kümmert sich um Ärzte in der Weiterbildung und ist Mentor der Klasse „Allgemeinmedizin“ an der Martin-Luther-Universität in Halle. Es sei wichtig, die Studenten so früh wie möglich mit der Praxis und der Arbeit eines Hausarztes vertraut zu machen, erklärt er.

Dr. Fahrig zeigt sich erleichtert, dass seine Patienten in Zukunft keine langen Wege in Kauf nehmen müssen, wenn sie einen Hausarzt konsultieren wollen. Über die Jahre baute er eine persönliche Bindung zu seinen Patienten auf. Er begleitete viele ein ganzes Leben lang - vom Kleinkind bis zum Erwachsenen.

Fahrigs Frau, die als Kinderärztin in Wansleben arbeitet, wird dagegen noch längere Zeit praktizieren. (mz)