1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Eisleben
  6. >
  7. Neues Bistro: Markt 33 in Eisleben: Silke Wohlfarth eröffnet am 17. September ihr Bistro "Für Dich"

Neues Bistro Markt 33 in Eisleben: Silke Wohlfarth eröffnet am 17. September ihr Bistro "Für Dich"

Von Jörg Müller 12.09.2018, 12:37
Silke Wohlfarth eröffnet in der kommenden Woche ihr Bistro „Für Dich“.
Silke Wohlfarth eröffnet in der kommenden Woche ihr Bistro „Für Dich“. Jürgen Lukaschek

Eisleben - Aus dem „Plan B“ wird das „Für Dich“. So nennt Silke Wohlfarth ihr Bistro am Markt 33 in Eisleben, das sie am 17. September eröffnet. Die Sangerhäuserin ist seit vielen Jahren in der Gastronomie tätig. Sie hat Restaurantfachfrau gelernt und noch eine Wein- und Bar-Lehre absolviert.

Arbeit in Hotel und auf einem Kreuzfahrtschiff

In Frankfurt am Main habe sie zunächst in einem Hotel gearbeitet, bevor sie vier Jahre auf einem Kreuzfahrtschiff im Restaurant, an der Bar und im Housekeeping tätig war.

„Ich bin dann wieder nach Frankfurt gegangen und habe als Hotelmanagerin gearbeitet“, erzählt die 43-Jährige, die im Anschluss noch einmal für sieben Jahre auf einem Kreuzfahrtschiff anheuerte.

Den Bezug zu ihrer Heimat hat sie trotzdem nicht verloren. Schon deshalb, weil ihre Eltern, die zwischenzeitlich auch in Frankfurt lebten, vor Jahren nach Eisleben gezogen sind.

„Mit meinem Vater bin ich immer im ,Plan B‘ gewesen“

„Wenn ich zu Besuch war, bin ich mit meinem Vater immer im ,Plan B‘ gewesen“, so Wohlfarth. „Wir waren hier Stammkunden.“ Sie habe schon damals oft gedacht: „Das hätte ich auch gern.“

Diesen Wunsch kann sie sich nun erfüllen. Denn im Frühjahr hat sich die bisherige Betreiberin Kathleen Lampe aus dem „Plan B“ zurückgezogen. „Ich war schon am Suchen, weil ich vom Schiff zurück an Land wollte“, so Wohlfarth.

Ihre erste Bewerbung zog sie selbst wieder zurück

Ihre erste Bewerbung beim Vermieter des Cafés, der Wohnungsbaugesellschaft Eisleben, zog sie zunächst aber wieder zurück. „Ich hatte plötzlich Bedenken, ob ich das schaffe.“ Sie habe dann noch einmal in der Schweiz gearbeitet, bevor sie zurückkam und sich erneut für das Café bewarb.

„Ich hatte mir einfach zu viele Gedanken gemacht, das war falsch“, so die Gastronomin. „Schwierig ist es überall.“ Und sie habe ja auch ein fertiges Konzept gehabt, von dem sie nach wie vor überzeugt sei. Auch die Räumlichkeit und die Lage seien optimal. „Ich bin optimistisch, dass es funktionieren wird.“

In ihrem Bistro werden Wohlfarth und ihre Mitarbeiterin Juliane Schwab Kaffee, selbst gebackenen Kuchen, Waffeln und kleine Speisen wie Salate und Würzfleisch anbieten. Geöffnet ist vorerst montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 18 bis 23.30 Uhr.

„Wenn der Samstag gut läuft, will ich auch Freitagabend öffnen.“ Als ausgebildete Bar-Frau wird Wohlfarth dann natürlich auch Cocktails mixen. Jeden Donnerstag soll es Kaffeeklatsch und Tanztee für Senioren geben, jeden zweiten Samstag einen 80er/90er-Jahre-Abend. Außerdem plant die Betreiberin einen „Chill-Nachmittag“ für Jugendliche - mit Spielen anstatt Handys.

Wohlfarth plant „Chill-Nachmittag“ für Jugendliche

Das denkmalgeschützte Haus am Markt 33 stammt aus dem 18. Jahrhundert. Mehr als 130 Jahre lang war hier die Samenhandlung Kögel ansässig. Nach der Wende stand das Haus lange fast leer, bevor es die kommunale Wohnungsbaugesellschaft aus einer Insolvenzmasse erwarb.

Das Unternehmen sanierte das Gebäude 2007/08 mit hohem Aufwand. In den Obergeschossen befinden sich Wohnungen. Im Erdgeschoss eröffnete Ende 2008 Oliver Gill das „Café Liebevoll“.

2011 übernahmen Timo Hoffmann, Sven Deckert und Rainer Gerlach das kurz zuvor geschlossene Café und führten es unter dem Namen „Plan B“ weiter. Seit 2013 bis zu diesem Frühjahr war Kathleen Lampe die Betreiberin des „Plan B“. (mz)