Mansfeld-Südharz Mansfeld-Südharz: Til Tiger hilft Kindern sich mehr zuzutrauen
EISLEBEN/MZ. - Schüchterne Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren, die im Alltag kaum auffallen und deshalb auch leicht übersehen werden, haben es Ina Meinicke angetan. Ihnen verhilft sie zu mehr Mut und Selbstbewusstsein - gemeinsam mit Til Tiger. Das ist eine Handpuppe, an deren Seite in Halle und anderen Städten schon viele Kinder beim "Tigertraining" richtig mutig geworden sind.
"Die Erfolgsrate ist sehr hoch", sagt die Dipl.-Sozialpädagogin aus Ahlsdorf, die es als eine dankbare Aufgabe ansieht, Kinder ein Stück auf das Leben vorzubereiten, ihnen mehr Sicherheit zu geben. Untersuchungen besagen, dass immerhin 20 Prozent aller Kinder im Kindergartenalter von sozialer Unsicherheit, also übergroßer Zurückhaltung, geplagt werden. Mit zunehmenden Alter erhöht sich dieser Anteil. Bei den 12-Jährigen sind bereits 46 Prozent betroffen, bei den 17-Jährigen schon 56 Prozent. Das sind Zahlen, die dafür sprechen, beizeiten gegen zu steuern.
Ina Meinicke ist die Erste im Mansfelder Land, die sich dieser Aufgabe annimmt und "Tigerkurse" anbietet. Am Eisleber Markt, direkt über der Löwen-Apotheke, hat sie sich einen Raum eingerichtet: ein in freundlichen Farben gehaltenes Kinderzimmer, an dessen Wand ein großer Spiegel mit einem nicht minder großem Krokodil auffällt, das aber überhaupt nicht zum Fürchten aussieht.
Nach dem Studium in Merseburg hatte es die 29-Jährige zunächst in der Haftanstalt Raßnitz mit jugendlichen Straftätern zu tun, die alles andere als zurückhaltend oder gar schüchtern waren. Ganz im Gegenteil. Die anderthalb Jahre Arbeit dort hat die junge Sozialpädagogin als eine wichtige Erfahrung angesehen, aber nicht als Lebensaufgabe. Viel mehr interessiert sie sich für Kinder, die sich vor anderen zurückziehen, und wie man ihnen helfen kann, damit sie sich in einer Gruppe behaupten und dort ohne Scheu auch mal was sagen. Je früher man ihnen hilft, desto besser, so Ina Meinicke, die weiß, dass Kinder, denen nicht geholfen wird, als Erwachsene Nachteile haben werden.
Ina Meinicke hat im Herbst 2005 ein postgraduales Studium zur Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin begonnen, ein Jahr in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bernburg gearbeitet und in einer Praxis für Psychotherapie in Halle mit Erfolg Präventionskurse durchgeführt. Die Arbeit mit Kindern, die es nicht schaffen, sich gegen Hänseleien zu wehren, die schwer Kontakt finden und in Stress geraten, wenn sie vor einer Gruppe reden sollen, bedeutet ihr viel. Es ist ein gutes Gefühl zu erleben, wie Kinder Zutrauen zu sich fassen und Fortschritte machen, sagt sie.
Näheres unter Telefon 034772 / 26 32 84 oder 0171 755 69 15